Detmold-Nienhagen. Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und der geringen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen haben sich im Meschesee Blaualgen (Cyanobakterien) gebildet.
Diese sind nach Angaben der Stadtverwaltung Detmold an der bläulich-grünen Färbung des Wassers, vor allem entlang der Uferbereiche, zu erkennen.
Blaualgen können giftige Stoffe freisetzen, die gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Bei Hautkontakt kann es zu Reizungen oder allergischen Reaktionen kommen; beim Verschlucken von belastetem Wasser drohen Übelkeit, Erbrechen oder Atembeschwerden. Besonders Kinder und Tiere sind gefährdet, da sie beim Spielen oder Trinken des Wassers leicht größere Mengen aufnehmen können.
Die Stadt Detmold weist daher ausdrücklich darauf hin, den Kontakt mit dem Wasser im Meschesee zu vermeiden. Insbesondere sollen Kinder nicht im Wasser spielen und Hunde sollen vom See ferngehalten werden.
Zur Information der Besucherinnen und Besucher stellt die Stadt entsprechende Warnschilder rund um den Meschesee auf.