
Detmold (nibu). Der Schuhproduzent Wortmann aus Detmold hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2011/2012 den Umsatz auf 503,1 Millionen Euro gesteigert. Das entspricht einem Wachstum von 10, 5 Prozent. Nach den vorliegenden Aufträgen geht die Wortmann-Gruppe für das gesamte Geschäftsjahr von einem Umsatzwachstum auf mehr als 995 Millionen Euro aus. Im Vorjahr waren es noch 957,7 Millionen Euro.
Die Exportquote soll nach Wortmann-Angaben auf etwa 54 Prozent steigen. Besonders Russland entwickelt sich dabei zu einem wichtigen Exportmarkt für das Detmolder Unternehmen. Auch auf dem deutschen Markt legte der Schuhproduzent zu, in Großbritannien und Irland ging der Umsatz hingegen leicht zurück. Wortmann-Schuhe werden weltweit in mehr als 70 Ländern und in mehr als 15.000 Schuhgeschäften vertrieben.
Hohes Werbebudget für Tamaris
Für Tamaris, die führende Marke der Wortmann-Gruppe, bringt das Unternehmen ein Werbebudget von 100 Millionen Euro auf. Damit wollen die Detmolder ihr Ziel erreichen, Tamaris zur Schuhmarkt Nummer 1 in Europa zu machen. Anfang Mai soll eine Analyse mit Kennzahlen für Markenbekanntheit erscheinen. Bei dieser Analyse hat Tamaris vor zwei Jahren einen Wert von 51 Prozent erreicht. Wortmann hofft, die Bekanntheit der Marke auf 60 Prozent der Menschen ausdehnen zu können.
Wortmann ist mit eigenen Gesellschaften in acht Standorten in Europa und weiteren elf in Asien vertreten, international Arbeiten 1.021 Menschen bei der Gruppe, im Vorjahr waren es noch 930. Weltweit Produzieren etwa 30.000 Arbeitskräfte für die Detmolder Unternehmensgruppe
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Wortmann mit einem zufriedenstellenden Ergebnis. Für den angelaufen Verkauf der Kollektionen für die Herbst-Winter-Saison geht man, unter anderem wegen der hohen Bestände im Schuheinzelhandel, in der gesamten Branche und auch in Detmold von einem abgeschwächten Wachstum aus.