Detmold. Das August-Hermann-Francke Gymnasium feierte das Richtfest seines Neubaus. Rund 14 Monate nach der Grundsteinlegung liege man gut im Zeitplan und das Bauprojekt mache sichtbare Fortschritte, sagt Geschäftsführer Peter Dück laut einer Pressemitteilung.
Bürgermeister Frank Hilker betonte in seinem Grußwort beim Richtfest: „Hier wächst spürbar etwas Positives heran, denn Bildung ist der Schlüssel für eine starke, zukunftsfähige Stadt. Wir geben jungen Menschen dadurch Zukunftschancen und Räume zum Wachsen.“
Schulleiter Andreas Herm freue sich ebenfalls über den Fortschritt des Neubaus und sei dankbar für das eigene Bauteam, „das bei jedem Wetter mit großem Einsatz arbeitet“. „Uns ist wichtig, dass wir nicht nur gute Ausstattung und Gebäude haben, sondern vor allem gemeinsam mit Eltern und Lehrern die Werte und den Charakter unserer Schüler prägen.“
Insgesamt entstehen rund 6500 Quadratmeter Nutzfläche mit einer Investitionshöhe von 21,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant. „Der Neubau umfasst moderne Klassenräume, eine neue Mensa, Verwaltungsräume sowie eine großzügige Mehrzweckhalle“, schreibt die Schule. Jeder Jahrgang werde über einen eigenen Differenzierungsraum verfügen und offene Cluster sollen zusätzliche Möglichkeiten für gemeinsames Lernen schaffen.
„Getragen wird das Bauvorhaben vom Christlichen Schulförderverein Lippe, finanziert durch die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter sowie die Sparkasse Lemgo.“ Verantwortlich für die Planung sind die Architekten Eugen Unruh und Verena Lütkemeyer vom EPU-Architekturbüro, die den Schulverein seit vielen Jahren erfolgreich begleiten.