Dörentrup. Ein Tag – viele Angebote. Das verspricht das Sommerfest zum internationalen Tag der Jugend am Samstag, 12. August, in Farmbeck. Passend dazu wird die neue Jugendhütte am alten Bahnhof eingeweiht. Das Kulturstellwerk Nordlippe lädt von 15 bis 22 Uhr ein, um kreative Mitmachangebote zu nutzen, zu spielen oder der Musik zu lauschen.
Bis 19 Uhr gibt es Spieleaktionen von der Dörentruper Jugendarbeit und Mitmachkunst. Künstlerin Jessica Matthies, die bereits Workshops in den vergangenen Monaten am Kulturstellwerk angeboten hat, wird mit selbsthärtendem Ton arbeiten. Zusammen mit den Besuchern wird sie kleine Skulpturen herstellen, die am Ende mit nach Hause genommen werden dürfen. Der Künstler Tibor Varady bietet freies Porträtzeichnen an.
Von 17.30 Uhr bis 19 Uhr tritt Ian Tray auf. "Der junge Songschreiber hat noch immer den Sand australischer Strände in den Schuhen. Ein Traveller, der immer die Gitarre im Anschlag hat. Er sammelt Erinnerungen, Impressionen, Gespräche", heißt es in einer Ankündigung. Das Ergebnis seien Lieder, die passend zum Sommerfest für Urlaubsstimmung am Kulturstellwerk sorgen sollen. Von 19 bis 22 Uhr folgt ein "Chill Out" mit Clubmusik vom DJ.
Ein Treffpunkt für Jugendliche

Gleich zu Beginn um 15 Uhr wird die neue Jugendhütte im Rahmen des Festes offiziell mit den Akteuren vor Ort und Bürgermeister Friso Veldink eingeweiht. Bereits 2020 entstand der Wunsch einiger Jugendlicher aus Dörentrup, einen eigenen Aufenthaltsort in Form einer Hütte zu haben. Mit Unterstützung der Dörentruper Jugendarbeit wurden erste Ideen visualisiert und der Politik vorgestellt, von der sie Zustimmung erhielten. Die Gemeinde ermöglichte das Projekt und bekam dafür rund 20.800 Euro Fördermittel im Rahmen von Leader.
Erst in diesem Jahr begannen die Arbeiten dafür. Bereits beim Bahnhofsfest im Mai konnte Richtfest gefeiert werden. Mittlerweile steht die gesamte Hütte am Kulturstellwerk Nordlippe. Entstanden ist nun eine Holzhütte mit Sitzbänken und Tischen sowie einem überdachten Abstellplatz für Fahrräder. Bis zum Sommerfest sollen noch ein Sichtschutz ergänzt, ein Weg geschottert und Pflanzen platziert werden.
Kosten zwischen 37.000 und 38.000 Euro
Dadurch ist die Baumaßnahme auch etwas teurer geworden als die ursprünglich geplanten 35.000 Euro, sagt Bürgermeister Friso Veldink: "Wir haben noch keine Endabrechnung, gehen aber von 37.000 bis 38.000 Euro mit allen Genehmigungskosten aus." Kulturmanagerin Martha Johannsmeier hofft, dass die Jugendhütte und das Projekt "Jugend unter Dampf der Landeseisenbahn sich gegenseitig bereichern.
Die Dörentruper Jugendarbeit wird während des Sommerfestes Crêpes anbieten, zudem sorgt "Camp Cuisine" für das weitere leibliche Wohl mit Burgern, Pommes und Getränken. Das Kulturstellwerk Nordlippe ist Teil des "Dritte Orte"- Förderprogramms zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur im ländlichen Raum. Am kommenden Samstag laden 26 "Dritte Orte" von morgens bis abends in ganz Nordrhein-Westfalen zu besonderen Kulturveranstaltungen ein - so auch das Wasserschloss Reelkirchen in Blomberg, zu dem alle halbe Stunde ein Shuttle-Bus von Farmbeck aus fährt. Alle Infos dazu gibt es hier: https://www.dritteorte.nrw/index.php/shuttle/