Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Chorios-Weihnachtskonzert: Meisterchor und Kinder singen gemeinsam in Hillentrup

veröffentlicht

  • 0
Das Weihnachtskonzert war schon früh ausverkauft. - © Chorios Dörentrup
Das Weihnachtskonzert war schon früh ausverkauft. (© Chorios Dörentrup)

Der Meisterchor Chorios Dörentrup hatte in die frisch renovierte Hornsiekhalle in Hillentrup eingeladen: Für diesen Termin wurde extra das Kinderchor-Projekt „Yes, we sing! Für Kids“ ins Leben gerufen. In nur sieben Proben haben 27 Kinder sieben Lieder einstudiert. „Es war uns wichtig, Kinder an kindgerechtes Singen im Chor heranzuführen. Das konnten wir anbieten, weil unsere Chorleiterin Sandra Lücke eine auch für das Singen mit Kindern ausgebildete Fachkraft ist. Wir sind total stolz, dass wir so viele Kinder erreichen konnten“, erklärt der erste Vorsitzende Olaf Lücke.

Doch nicht nur die Kinder haben gesungen: Gleich die Eröffnung des Konzertes mit dem stimmgewaltigen „Baba yetu“ von Christopher Tin, begleitet von Mehri Isakova am Klavier und den beiden Solisten aus den eigenen Reihen, versprach ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder waren in dem Lied „Doch ich muss warten“ überzeugend ungeduldig und bei der Frage „Was macht der Weihnachtsmann wohl im Sommer?“ eher philosophisch. Die Sing- und Gedächtnisfähigkeit des Publikums testeten sie dann mit dem Lied „Schlittenfahrt und weißer Bart“.

Chorios holte mit „Stars“ von Erik Esenvalds das Universum in die Halle und sorgte mit gefüllten Wassergläsern als Instrumental-Begleitung für eine sphärische Atmosphäre. Wieder zurück auf der Erde erklangen weihnachtlich stimmungsvolle Lieder aus Deutschland, Finnland und Spanien. Hier waren auch einige Eltern der Kinderchor-Kinder und Gäste eingebunden: während „Campana sobre campana“ standen sie zu einem Flashmob-Chor auf und sangen mit.

Ein weiterer Höhepunkt war „Mary did you know“ von den Pentatonix. Originalton einer Zuschauerin: „Die gewaltigen Töne schallten wie eine Wand von der Bühne über das Publikum. Das war ein ganz besonderer Gänsehautmoment.“ Mit „Dieses Jahr gibt’s nur ein Lied“ und „Happy Meal“ wurde auch das weltliche Geschehen rund um Weihnachten humorvoll und mit Leichtigkeit besungen.

Auch im Gedenken an die Opfer des Anschlags in Magdeburg sang Chorios gemeinsam mit dem Kinderchor „Wir wollen Frieden auf der Erde“ von Detlev Jöcker. Beim abschließenden „Stille Nacht“ war das Publikum gefordert, die Melodie zum Begleitchor von Chorios zu singen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.