Dörentrup. Der Weiße Ring Lippe, die „Freunde und Förderer der Stadtbücherei Lemgo“ sowie weitere Vereine trauern um Günther Dreier. Er starb in seiner Heimatgemeinde Dörentrup, wenige Wochen nach seinem 88. Geburtstag.
„Günther Dreier war Kriminalbeamter und wurde nach seiner Pensionierung Mitarbeiter beim Weißen Ring“, erinnert Außenstellenleiter Christian Althoff in einem Nachruf.
Breites ehrenamtliches Engagement

Nach seiner Ausbildung zum ehrenamtlichen Opferhelfer habe er sich mehr als zwei Jahrzehnte lang um Menschen aus Lippe gekümmert, die Opfer von Straftätern geworden waren. „Seine freundliche, ruhige, zugewandte Art und seine Fähigkeit, zuhören zu können, halfen ihm bei seinem ehrenamtlichen Engagement“, sagte Althoff. Obwohl sich Günther Dreier zuletzt gesundheitsbedingt nicht mehr der Opferarbeit habe widmen können, sei es ihm weiter wichtig gewesen, die monatlichen Treffen der Ehrenamtler zu besuchen und sich auf dem Laufenden zu halten. „Wir werden Günther in guter Erinnerung behalten“, sagt Althoff.
Beim Verein „Freunde und Förderer der Stadtbücherei Lemgo“ hatte Günther Dreier seit dem Jahr 2005 den Vorsitz inne. „Weil er in diesem Jahr nicht mehr für das Amt kandidierte, wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Fördervereins ernannt“, erinnert der Verein.
Die Mitarbeit im Förderverein der Stadtbücherei und beim Weißen Ring war nur eine der vielen ehrenamtlichen Aufgaben, die Günther Dreier übernommen hatte. „Der ehemalige Kripo-Beamte war Schiedsmann in Dörentrup, Sportvereinsvorsitzender, Mitglied im Schachclub, im Kirchenchor und im Heimatverein; er engagierte sich in der Kirchengemeinde, bei der Flüchtlingsbetreuung und half bei der Tafel. Bei Pilzführungen und –beratungen wurde deutlich, warum er und seine exzellenten Kenntnisse in der Mykologie auch als Sachverständiger gefragt waren. Im November 2019 erhielt er für sein außerordentliches Engagement ebenso wie seine Ehefrau Sigrid – die im Januar dieses Jahres gestorben ist – das Bundesverdienstkreuz“, schreibt die Förderer der Stadtbücherei Lemgo.