Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Baustelle an der Extertalstraße bleibt nicht unbemerkt

Axel Bürger

  • 0
- © Foto: Axel Bürger
Baustelle Almena (© Foto: Axel Bürger)

Extertal-Bösingfeld. Seit acht Tagen bemerken die Anwohner der Bistruper Straße und im Ort Almena nachhaltig, dass an der Extertalstraße gebaut wird. Warum? Nicht alle Autofahrer nehmen die empfohlene Umleitung. Wer sich auskennt, kurvt über die Dörfer, um in Bösingfeld an der großen Kreuzung der L758 wieder rauszukommen.

Der Landesbetrieb „Straßen.NRW" lässt die Extertalstraße sanieren. Dazu wird die Fahrbahndecke in ganzer Breite bis zu 20 Zentimeter dick abgefräst und erneuert. Von Bösingfeld bis zur Landesgrenze erstreckt sich die Sanierung auf gut neun Kilometern in drei Bauabschnitten. Der erste Abschnitt läuft gerade ab Höhe der Tankstelle, endet an der K55 (Am Buchenbusch) und dauert noch drei Wochen. Die Straße wurde zur Einbahnstraße Richtung Rinteln. Womit klar ist, dass alle, die zur Autobahn A2 in Bad Eilsen wollen, auch dort hinkommen.

Der Gegenverkehr von Rinteln nach Barntrup wird über zwei Strecken umgeleitet. Offiziell führt die westliche Umleitung über die B238 nach Lemgo und weiter über die B66 bis Barntrup. Die östliche Umleitung startet in Rinteln und führt über die B83 in Richtung Hameln, weiter über die B1 bis Barntrup. Großer Streitpunkt im Hintergrund war übrigens nicht das Geld, sondern die Frage, ob ein Radweg weiter an der Straße entlang führt oder durch die Natur gezogen wird. Fazit: Trotz Sanierung bleibt der Querschnitt ohne Fahrradstreifen erhalten. Insgesamt dauern die Arbeiten voraussichtlich bis Ende September.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo