Extertal. Der Wanderweg Patensteig in Extertal wird ab Dienstag, 1. Juni, bis Ende August gesperrt. Die Gemeinde Extertal reagiert damit auf den übergroßen Andrang von Besuchern, der seit Beginn der Corona-Pandemie zu massiven Verkehrsbehinderungen und Ärger mit den Anliegern führte, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
Das Patensteigteam hat den Steig über viele Jahre mit viel Arbeit, Herzblut und auch erheblichen finanziellen Mitteln angelegt. „Wir wollten unsere Freude am Wandern und der schönen Natur mit allen Wander- und Naturfreunden teilen“, sagt Stefan Stork, Vorsitzender des Vereins Patensteigteam. Das sei immer Lohn und Motivation gewesen.
Doch die Kapazitätsgrenzen des Wanderweges würden an den Wochenenden um ein Vielfaches überschritten. Nun öffnen wieder andere Ausflugsziele, somit könne der Natur die Gelegenheit gegeben werden, sich zu regenerieren. Das eigentliche Ziel, die Natur erlebbar zu machen, sei in den Hintergrund getreten. Das Patensteigkonzept soll in der Ruhephase unter diesem Gesichtspunkt überarbeitet werden. Die Anzahl der Besucher und die Parkplätze würden dann an die Möglichkeiten des Patensteig angepasst.
Ordnungsamt musste einschreiten
Ende April war dem Patensteigteam das Chaos vor Ort zu viel geworden. Helfer waren vor Ort, um die Ausflügler zu bitten, ihre Autos anderswo abzustellen. Doch manche Gäste seien uneinsichtig gewesen und schnell sehr unfreundlich geworden. Hans Böhm vom Patensteig-Team berichtete gar von Pöbeleien. „Es sind natürlich nur wenige, die sich so verhalten. Aber die machen den anderen alles kaputt."
Er schätzte die Besucherzahl am letzten Aprilsonntag über den Tag verteilt auf mehr als 1000. Kennzeichen aus Bielefeld, Paderborn, Hannover, sogar Hamburg seien zu sehen gewesen. Das Patensteigteam hatte zusätzlich Hinweisschilder aufgehängt, die das Parken regeln sollten. Doch die seien abgerissen worden. „Wir haben alle Verständnis dafür, dass die Leute raus wollen", sagte Böhm. „Aber nicht so." Zumal zu den Parkproblemen auch noch Müll in der Natur gekommen sei. „Manche denken sich gar nichts dabei."
In der Folge hatten sich Mitarbeiter des Ordnungsamt dem Patensteigteam unterstützend zur Seite gestellt und so am Muttertag für vergleichsweise ruhige Abläufe gesorgt. Der Frieden hielt aber nicht lange an, der Patensteig bleibt ein beliebtes Ausflugsziel.