Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bösingfelder Schützen starten durch

veröffentlicht

  • 0
Dieses Foto der 4. Kompanie der Schützengesellschaft Bösingfeld zeigt (von links) Kompaniefeldwebel Rolf Heitkamp, Ehrenhauptmann Uwe Meierkordt, Hauptmann Torsten Dreier, den stellvertretenden Hauptmann Carsten Winkler, Oberst Stefan Korbach und Präsident Lutz Brakemeier. - © Schützengesellschaft Bösingfeld
Dieses Foto der 4. Kompanie der Schützengesellschaft Bösingfeld zeigt (von links) Kompaniefeldwebel Rolf Heitkamp, Ehrenhauptmann Uwe Meierkordt, Hauptmann Torsten Dreier, den stellvertretenden Hauptmann Carsten Winkler, Oberst Stefan Korbach und Präsident Lutz Brakemeier. (© Schützengesellschaft Bösingfeld)

Extertal-Bösingfeld. Die Schützengesellschaft Bösingfeld will im August ihr 300-jähriges Bestehen feiern. Das Konzept für die Veranstaltung hat Schützen-Präsident Lutz Brakemeier bei der Generalversammlung im Schießstand an der Waldstraße vorgestellt. An der Versammlung nahmen laut Mitteilung rund 120 Schützen teil. Die 300-Jahr-Feier soll von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. August, begangen werden. Direkt im Anschluss fand zur Saisoneröffnung das „Anschießen“ statt.

Neues aus der 4. Kompanie

Der Vorsitzende des Schützenkreises Lippe, Dr. Stefan Breuning, zeichnete den ehemaligen Hauptmann der 4. Kompanie, Uwe Meierkordt, mit der Otto-Beckmann-Plakette in Bronze aus. Meierkordt war 1975 in die Schützengesellschaft eingetreten, wurde 1999 Majestät und errang erstmals für die SG Bösingfeld 2001 die Würde des Kreisschützenkönigs. 2002 übernahm Meierkordt die Führung der 4. Kompanie, der er 20 Jahre als Hauptmann vorstand. Als Nachfolger wählte die 4. Kompanie Torsten Dreier. Ihn beförderte Oberst Stefan Korbach zum Hauptmann. An der Seite von Torsten Dreier steht künftig der neue stellvertretende Hauptmann Carsten Winkler.

Gut besuchtes Anschießen

Nach der Generalversammlung stand das Anschießen auf dem Programm. Dabei durften unter anderem die ehemaligen Könige ihr Können auf den Königspokal beweisen. Die Beteiligung war gut. Beim Mannschaftspokalschießen errang die 3. Kompanie mit 234 Ring den ersten Rang. Es folgen die 4. Kompanie (230 Ring), die 2. Kompanie (225 Ring) und die Damenkompanie (220 Ring).

In der Einzelwertung ergab sich folgendes Bild: Auf dem ersten Platz landete Dennis Kreutzer (48 Ringe, 266,1 Teiler) vor Andreas Laux (48 Ringe, 381,0 Teiler) und Stefan Capito (47 Ringe). Es folgen Jochen Rath (46 Ringe) und August Weber (45 Ringe).

Den Königspokal gewann Lutz Brakemeier mit 48 Ringen vor Stefan Korbach (47 Ringe) und Uwe Meierkordt (46 Ringe). Bester Schütze wurde Lutz Brakemeier (49 Ring, 597,3 Teiler), auf Platz zwei landete Dennis Kreutzer (48 Ring, 266,1 Teiler), auf Platz drei Andreas Laux (48 Ring, 381,0 Teiler). Die Schießaufsicht hatten die Schießoffiziere Stefan Capito, Tobias Hördemann und Mario Rehmsmeier.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.