Bösingfelder Turnerinnen fahren nach Holland

Wolf-Stephan Scherzer

  • 0
Die Turnerinnen des TSV Bösingfeld haben bei ihrer Fahrt eine Menge erlebt. - © Annegret Kriszio
Die Turnerinnen des TSV Bösingfeld haben bei ihrer Fahrt eine Menge erlebt. (© Annegret Kriszio)

Extertal-Bösingfeld. Die Montags-Gymnastikgruppe des TSV Bösingfeld besteht seit 60 Jahren. Aus diesem Anlass unternahmen 36 Turnerinnen eine Tagesfahrt, Ziel war das in den Niederlanden gelegene Städtchen Ootmarsum.

Nach eineinhalbstündiger Fahrt erwartete die Gruppe laut Pressemitteilung ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel Melle. Nach der Stärkung ging die Busfahrt weiter Richtung Holland. Gegen 11.30 Uhr erreichte Busfahrerin Heike die 4500 Einwohner zählende Stadt Ootmarsum, die auch „Kunststadt des Ostens“ genannt wird. Wer durch Ootmarsum schlendert, versteht sofort, wie die Kleinstadt zu ihrem Namen kam: Hier leben und arbeiten zahlreiche Künstler. Viele Galerien, Skulpturen und Museen prägen das Bild der Stadt vor mittelalterlicher Kulisse. Es herrschte reges Treiben in der Stadt, denn es war „Siepelmarkt“. Dieser Markt findet nur dreimal im Jahr statt. Die Turnerinnen teilten sich in kleine Gruppen auf. Neben den schönen Häusern und Plätzen konnte man traditionelles Handwerk, originelle Marktstände und Trachtengruppen beim Holzschuhtanz, Cafés und vieles mehr betrachten und genießen.

Kleine Geschäfte luden zum Beschauen und Einkaufen ein. Da es sehr heiß war, wurde gern ein schattiges Plätzchen zum Kaffeetrinken oder Eisessen gesucht. Die Zeit verging wie im Flug. Auf der Rückfahrt bot der Festausschuss Kaffee und selbst gebackenen Kuchen an.

Edith Schäfer leitet Gruppe seit Beginn

Abends gab es in Hagen am Teutoburger Wald als krönenden Abschluss ein festliches Essen, das alle sehr genossen. Edith Schäfer berichtete dabei über die Gründung und den Werdegang dieser Gruppe, die sie seit 60 Jahren leitet. Gegen 22 Uhr kehrten die Turnerinnen gut gelaunt zurück ins Extertal. "Es war ein wunderschöner Tag: Herrliches Sommerwetter, Kunst und Kultur in großer Vielfalt, gutes Essen, Shoppen nach Herzenslust – für jeden war etwas dabei", heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare