Extertal-Bösingfeld. Die Nachfrage nach Schwimmkursen, vor allem für das Seepferdchen, ist im Winter wieder sehr hoch gewesen. Das berichtet der TSV Bösingfeld in einer Pressemitteilung. "Noch müssen die Versäumnisse des Schwimmenlernens während der Pandemie aufgeholt werden. Deshalb ist der TSV Bösingfeld stolz, auf die hohe Nachfrage reagiert zu haben und möglichst viele freie Hallenbadzeiten zu nutzen, um den Kindern das Schwimmen beizubringen", heißt es vom Verein. In der Wintersaison hat der Verein acht Seepferdchen-Kurse sowie einen Bronze-Schwimmkurs angeboten. Hüpfen, Spritzen, Plantschen "Um auch jüngere Kinder mit dem Wasser vertraut zu machen, gab es einen Wassergewöhnungskurs, in dem mit viel Spaß gehüpft, gespritzt und geplanscht wurde", berichtet der TSV. Mehr als 50 Kinder trainierten mit viel Ehrgeiz und Spaß an den Schwimmbewegungen und an ihrer Ausdauer, so dass zwei Drittel am Ende ihr Seepferdchen-Abzeichen in den Händen halten konnten. Ebenfalls verbesserten viele Kinder ihre Sicherheit im Wasser und erhielten das Bronze-Schwimmabzeichen. Für die ersten beiden Sommerferienwochen seien wieder Crash-Kurse für Kinder ab sechs Jahren im Freibad Bösingfeld geplant. Ab November soll es dann im Hallenbad Bösingfeld mit den Seepferdchen- und Bronze-Kursen weiter gehen. Fragen werden in der TSV-Geschäftsstelle, Tel. (05262) 1790, E-Mail: info@tsv-boesingfeld.de, beantwortet.