Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Songwriting-Workshop mit OTTOLIEN auf Burg Sternberg

veröffentlicht

  • 0
Der Auftakt des Songwriting-Workshop im Rittersaal der Burg Sternberg im Jahr 2022. - © Kulturstellwerk Nordlippe
Der Auftakt des Songwriting-Workshop im Rittersaal der Burg Sternberg im Jahr 2022. (© Kulturstellwerk Nordlippe)

Extertal. In den Osterferien wird es wieder klangvoll und kreativ auf der Burg Sternberg. Von Montag bis Mittwoch, 3. bis 5. April, wird ein Songwriting-Workshop mit dem Musikduo OTTOLIEN für Jugendliche ab Klasse 5 angeboten. Der Kurs wird vom Kulturstellwerk Nordlippe in Zusammenarbeit mit der Dörentruper Jugendarbeit, dem Jugendchor „Lila Wölkchen“ und dem Landesverband Lippe organisiert, heißt es in der Pressemitteilung des Veranstalters.

Der Kurs „Burg meets Pop“ von OTTOLIEN ist eine Mischung aus Songwriting und Do-it-yourself-Musikproduktion. Mithilfe von herkömmlichen Musikinstrumenten, moderner Software und Apps wird ein gemeinsamer Song geschrieben und produziert. Zu den Inhalten des Workshops zählen Kreatives Arbeiten, Texten und moderne Musikproduktion mit Beatproducing und Sampling. Es besteht die Option, ein passendes Musikvideo zu drehen. Mitmachen können Teilnehmer mit und ohne musikalische Vorkenntnisse. Eigene Instrumente, Laptops und Kopfhörer dürfen mitgebracht werden.

Zwei musikalische Brüder aus Lippe

Das Duo OTTOLIEN besteht aus den Brüdern Leonard und Jonas Ottolien. In ihrer eigenen Musik vermischen sie Indie-Pop und Rap in deutschsprachigen Texten. Nach ihrer Debüt-EP „Zwei Sekunden Pause“ aus 2021 legten sie im letzten Jahr ihre aktuelle EP „Gezeitenland“ nach. Die beiden Brüder kommen ursprünglich aus Lippe, leben mittlerweile in Hannover und traten bereits mehrmals in Dörentrup bei der Nacht der Jugendkultur und im letzten Jahr auf dem Burgbeben Sternberg auf. In ihren Workshops möchten sie den Teilnehmenden den Spaß an Songwriting und Do-it-yourself-Musikproduktion vermitteln.

Bereits im letzten Jahr hatte der Kurs seinen erfolgreichen Auftakt, bei dem sechs Jugendliche den Song „Friendzone“ und ein dazugehöriges Musikvideo produzierten. Der fertige Song wurde am letzten Workshoptag präsentiert, begleitet durch selbstgebaute Cajons der parallel laufenden Kindermusikfreizeit, und ist bis heute ein Ohrwurm bei allen Beteiligten geblieben, heißt es weiter in der Mitteilung.

Für die Kurse wird eine Teilnahmepauschale von fünf Euro pro Teilnehmer erhoben, die Verpflegung ist inklusive. Die Kurse laufen jeweils von 9 bis 16 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es unter www.kulturstellwerk-nordlippe.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo