Extertal-Almena. Infolge der Corona-Krise einige Male entfallen, hat der traditionelle Neujahrsempfang der CDU-Extertal nun wieder stattgefunden. Etwa 130 Gäste folgten laut einer Mitteilung der Einladung auf den Breidingsberg in Almena und wurden vom Gemeindeverbands-Vorsitzenden Lutz Ebbers begrüßt.
Hauptredner war Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU NRW und Bundestagsmitglied. Er habe in seinem Vortrag darauf aufmerksam gemacht, dass Lösungsmöglichkeiten für die Probleme in Deutschland nur unzureichend von der Ampel-Fraktion angeboten würden. Aber: Kritisieren und meckern allein, mache die Situation kein Stück besser. Ziemiak habe sich daher für ein positiveres Denken und gewaltfreies Zusammenleben in der Gesellschaft ausgesprochen. Stattdessen sollten Lösungsansätze öffentlich diskutiert werden. Mit Blick auf die kommende Europawahl erhoffe er sich eine bessere Politik.
Der lippische CDU-Landtagsabgeordnete, Klaus Hansen, habe seine Arbeit in den Ausschüssen in Düsseldorf vorgestellt. Im Gegensatz zum Erscheinungsbild der Bundesregierung, würde die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner im Landtag angenehm verlaufen, so Hansens Fazit.
Extertaler Verwaltung ist „gut aufgestellt“
Danach habe die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge gesprochen. Sie habe den Eindruck, dass die Bundesregierung überfordert sei. Ein Regierungswechsel liege nahe, meinte Vieregge.
Auch Extertals Bürgermeister Frank Meier war vor Ort. Er habe zunächst nur positive Nachrichten überbracht: In Rats- und Gremiensitzungen habe meist eine harmonische Atmosphäre geherrscht, in den Ausschüssen und im Rat seien zudem meist einstimmige Abstimmungsergebnisse erzielt worden. Die Verwaltung sei personell gut aufgestellt und der Haushalt ausgeglichen mehrheitlich auf den Weg gebracht worden. Damit seien die Rahmenbedingungen erfüllt. Was von Kreis-, Landes- oder Bundespolitik noch auf die Gemeinde zukommen wird, müsse sich zeigen.
Lutz Ebbers dankte den Rednern. Mit einem Imbiss sowie ausreichend Zeit für persönliche Gespräche und Kontakte sei ein erkenntnisreicher Abend zu Ende gegangen.