Extertal. Nachdem die Blaue Stunde im vergangenen Jahr pausiert hatte, wird es am 1. Adventssonntag, 30. November, 16 Uhr, wieder ein Harfenkonzert mit Tom Daun im Rittersaal der Burg Sternberg geben.
In diesem Jahr wird Daun unter der Überschrift „Under a Northern Light" vorweihnachtliche Melodien aus Skandinavien, England, Schottland und Irland interpretieren.
Den Lärm der Vorweihnachtszeit vergessen
Zu hören sein werden laut Mitteilung der Veranstaltung winterliche Töne aus dem hohen Norden, andächtige Volkslieder zur Juletiden, fröhliche Tanzstücke aus Schweden und Dänemark, Choralmelodien aus der skandinavischen und keltischen Tradition, irische Jigs und englische Carols. Auf der gotischen Harfe des Mittelalters und der barocken Arpa Doppia verzaubere Tom Daun seine Zuhörer und lasse sie den Lärm der Vorweihnachtszeit vergessen.
Zu Tom Daun: Nach dem Schulmusik-Examen in Köln (Hauptfach Gitarre) erwarb Tom Daun an der University of Edinburgh/Musikethnologie einen „Master of Music Degree“. Seitdem arbeitet er als freiberuflicher Musikjournalist für verschiedene Radiosender, vor allem im Bereich traditionelle Musik/Musikkulturen und Alte Musik. Außerdem ist Tom Daun als vielseitiger Harfenist aktiv; er gilt als renommierter Interpret auf verschiedenen historischen Harfen und auf Harfen der traditionellen Musik (Celtic Harp, Arpa Paraguaya, Arpa Doppia). Er veröffentlichte zahlreiche Solo-CDs, tritt auf Konzertbühnen in Deutschland und ganz Europa auf und ist auch als Dozent auf Harfenfestivals im In- und Ausland gefragt.
Der Eintritt kostet 15 Euro. Reservierungen sind möglich per E-Mail: blauestundesternberg@t-online.de