Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

"Die Rechte" kommt erneut nach Horn - Gegendemo geplant

Manfred Brinkmeier

  • 0
Bereits zur Kundgebung der Partei "Die Rechte" im August in Horn hatten sich Gegendemonstranten versammelt. - © Torben Gocke
Bereits zur Kundgebung der Partei "Die Rechte" im August in Horn hatten sich Gegendemonstranten versammelt. (© Torben Gocke)

Horn-Bad Meinberg. Nach ihrem ersten Auftreten in Horn am 24. August kommt die Partei „Die Rechte" zu einer weiteren Kundgebung nach Horn. Sie findet dieses Mal allerdings nicht auf dem Marktplatz statt.

Dort laufen Samstag nämlich die Aufbauarbeiten für das Hörnchenfest, das am Sonntag stattfindet. Zudem steht Samstag von 16 bis 20 Uhr „Hörnchen-Rock" auf dem Programm. Dazu werden vier heimische Bands auftreten. Die Kundgebung der Partei „Die Rechte" findet deshalb auf dem Parkplatz an der Kampstraße statt. Nach Angaben von Dr. Laura Merks, Sprecherin der Kreispolizei Lippe, sind 30 Personen, ein Lautsprecher und Musik angemeldet worden.

Bürger wollen Kundgebung nicht ohne Protest hinnehmen

Wie bereits am 24. August geschehen, will auch dieses Mal ein breites Bündnis aus Vereinen, Parteien und engagierten Bürgern dies nicht ohne Protest hinnehmen. Deshalb hat der Arbeitskreis gegen Nazis (AGN) eine Gegenveranstaltung bei der Polizei angemeldet, zu der rund 300 Teilnehmer erwartet werden.

Dabei wollen die Organisationen nach Angaben des Vorsitzenden Dr. Michael Niepel aber vor allem eine positive Botschaft in den Vordergrund stellen: „Der Hetze und den Spaltungsversuchen der ,Rechten‘ wollen wir unter dem Thema ,Gemeinsam für Horn-Bad Meinberg‘ ein entschiedenes Bekenntnis zur Gemeinschaft in der Stadt entgegenstellen."

Ein Friedliches Miteinander

Wie der stellvertretende Vorsitzende Ditmar Ahrweiler gegenüber der LZ erklärte, soll dabei das friedliche Miteinander herausgestellt werden. „Deshalb ist eine direkte Konfrontation mit den ,Rechten‘ von uns nicht gewünscht." Los gehen soll es um 13 Uhr an den Bushaltestellen am Horner Schulzentrum mit einem Friedensgebet.

Dann folgt ein Zug durch die Innenstadt, der mit einer Kundgebung im Bereich des Südwalls endet, bei der auch Ansprachen zu hören sein werden. Dr. Michael Niepel: „Anschließend wollen wir mit möglichst vielen Teilnehmern ab 16 Uhr beim ,Hörnchen-Rock‘ auf dem Markplatz feiern."

Bei der Kundgebung der Rechten im August war es auch zu Handgreiflichkeiten gekommen. Einer der Demonstrationsteilnehmer wurde festgenommen.Lesen Sie hier noch einmal mehr zu der Veranstaltung.

Redakteurin Marianne Schwarzer kommentierte damals: "Wer dem etwas entgegensetzen will, muss sich gut vorbereiten und die Tricks kennen!" Hier finden Sie noch einmal den gesamten Kommentar.

An den Einzelheiten zum genauen Ablauf der Veranstaltung wird derzeit gearbeitet. Am Donnerstag will sich der Stadtrat in seiner Sitzung (Beginn: 18 Uhr) im Rathaussaal mit dem Thema befassen und Position beziehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo