Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bad Meinberger Seminarhaus lädt zum Yoga-Vidya-Musikfestival

Mattlen Küllmer(LZ)

  • 0
Zwei Yogis beim Musizieren. - © Bildrechte: Yoga Vidya
Zwei Yogis beim Musizieren. (© Bildrechte: Yoga Vidya)

Horn-Bad Meinberg. Zum 17. Yoga-Vidya-Musikfestival lädt das gleichnamige Bad Meinberger Seminarhaus für Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 29. Mai, ein und öffnet seine Türen für alle, die die Verbindung von Yoga, Klang, Tanz, Konzerten und Workshops lieben. Vier Tage lang wird sich in Bad Meinberg alles um Dynamik und Bewegung, Ausdruck und Stille, Bewusstheit und Achtsamkeit drehen.

„Internationale Künstler wie Mirabai Ceiba, Satyaa & Pari, Ashraf Sharif Khan, Yopi Jay & friends, Sundaram und viele andere kreieren heilsame Klangräume, in denen sich Interessierte, je nach aktueller Lage virtuell oder live vor Ort, miteinander verbinden können", schreibt Yoga Vidya in einer Pressemitteilung. Organisatorin Shankari Susanne Hill: „Wir haben ein buntes Programm mit hochkarätigen Künstlern zusammengestellt und hoffen natürlich auf eine Live-Version. Aber selbst wenn wir aufgrund der Corona-Situation wieder auf Online umstellen müssen, ist eines sicher: Wie sich im letzten Jahr gezeigt hat, ist es auch auf digitale Art und Weise möglich, eine heilsame Verbindung zu schaffen. Musik bringt Lebensfreude und öffnet die Herzen, egal auf welchem Weg."

Buntes Programm mit hochkarätigen Künstlern

Der Morgen beginnt mit den zauberhaften, sanften Klängen von Frauke Richter, Kirbanu und Bettina Maureenji. Zusammen mit Shamana Om leiten sie Interessierte in ihrem Workshop „Healing Voice" an, der heilsamen Kraft der Stimme auf die Spur zu kommen. Wer sich tief berühren und dabei regenerieren möchte, darf sich auf die Herzklangreise und das Mittagskonzert von Babek Bodien freuen. Weit werden, sich öffnen, den eigenen Ausdruck finden – dies lässt sich im Workshop „Befreie deine Stimme" von Kirbanu erfahren. Kosta Yoga zeigt im schamanischen Gong-Workshop, wie mit diesem mächtigen Instrument Urklänge wiedererlebt und tiefe Ebenen unseres Bewusstseins berührt werden. Mit der Sitar, einem original indischen Saiteninstrument, bringt Yogendra Jens Eckert den Festivalbesuchern die klassische nordindische Raga-Musik nahe.

Große Auswahl an Yogastunden

Darüber hinaus steht eine große Auswahl an Yogastunden mit Schwerpunkten aus unterschiedlichen Traditionen bereit. Mit fließenden Piano-Klängen führen Zoe & Christian Einsiedel Besucher in besondere Flow-Zustände. Wem die Bodenpraxis nicht aufregend genug ist, darf beim Thai & Fly mit Radhika und Maik kurzzeitig abheben und bei gekonnten Massagegriffen tiefenentspannen. In den großen Hauptkonzerten werden Pioniere der Mantra-Musik wie Mirabai Ceiba, Satyaa & Pari, Ashraf Sharif Khan, und Yopi Jay mit seinem neuen Projekt „Corazón del Mundo" die Räume zum Vibrieren bringen.

Für das leibliche Wohl sorgt zweimal täglich das bio-zertifizierte vegan/vegetarische Buffet. Eine Kinderbetreuung kann für Festival dazu gebucht werden. Weitere Infos: www.yoga-vidya.de/musikfestival

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.