Mal durften sie sich in Horn ansiedeln, dann wurden sie vertrieben, die Zünfte sahen sie als wirtschaftliche Konkurrenz, dennoch fassten sie als Kaufleute Fuß: Die Geschichte der Juden in der Stadt ist über die Jahrhunderte sehr wechselhaft - und endet mit dem Terror der Nazis. Nach der letzten Frau, die auf dem jüdischen Friedhof begraben wurde, ist die Stadtbücherei benannt.
Julie Hirschfeld mahnt die Lebenden