Coole Musiker gastieren im Red Horn District

veröffentlicht

  • 0
Lars Cölln und seine Mitstreiter erscheinen demnächst im Red Horn District. - © Gerhard Kühne
Lars Cölln und seine Mitstreiter erscheinen demnächst im Red Horn District. (© Gerhard Kühne)

Horn-Bad Meinberg/Wilberg. Das "Matti Klein Trio" gastiert am Sonntag, 19. März, im Red Horn District, Detmolder Straße 46. Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus "Mo´ Blow"- Zeiten, serviert, hat laut einer Pressemitteilung des Clubs Sucht-Potenzial. Zu dritt würden die Musiker einen Sound kreieren, der nach viel mehr klinge als nach einem Trio.

Lars Cölln, alias Cologne, kommt am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr. Lars Cölln, geboren und aufgewachsen in Berlin, wurde von multikulturellen Einflüssen geprägt. Er beherrsche viele musikalische Stile und verleihe seinen Aufführungen individuelle Akzente, während er immer darauf achte, was ein Lied benötige. "Lars Cölln ist ein sehr gefragter Studiogitarrist und Bassist sowie ein weltweit tourender Sideman, aber dennoch ein bescheidener Musiker mit unendlich viel Liebe zur Musik." Besetzung: Lars Cölln (Guitars), Beat Halberschmidt (Bass) und Sönke Reich (Drums).

"We don't suck we blow" - eine Band, so eigenwillig wie ihr Name, erscheint am Samstag, 1. April, im Red Horn District. "Die sechs sind Houdinis der Improvisation. Den Jazz upfreshen, wegdenken von all dem theoretischen Überbau, ihn mitnehmen zu Funk, instrumentalem Hip-Hop und elektronischen Eskaprismen", das ist das Anliegen der Band, teilen die Veranstalter mit.

"High Soul" - Mischung aus R&B, Soul, Hip-Hop und Jazz

Für Donnerstag, 20. April, wird Malika Tirolien erwartet. Sie sei eine bemerkenswerte Sängerin, Musikerin, Songwriterin und Produzentin aus Guadeloupe, die jetzt in Montreal lebt. Mit ihren kreativen Kollaborationen habe sie internationale Aufmerksamkeit erlangt. Das Album präsentiert ein neues Genre namens "High Soul", das R&B, Soul, Hip-Hop und Jazz mischt, um den Soundtrack für einen psychedelischen Trip von Wut zu Vergebung zu schaffen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Vorverkauf startet jeweils etwa zwei Wochen vor dem Konzerttermin. Weitere Informationen zu den Konzerten, zum Verein und zur Anfahrt unter redhorndistrict.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare