Horn-Bad Meinberg. Zur Walpurgisnnacht am Sonntag, 30. April, setzt der Landesverband Lippe zusammen mit der Stadt Horn-Bad Meinberg, der Schutzgemeinschaft Externsteine und der Kreispolizeibehörde wieder sein Schutzkonzept für das Denkmal und das umgebende Naturschutzgebiet um.
Das bedeutet laut Pressemitteilung des Landesverbandes, dass offenes Feuer oder Grillen nicht gestattet sind, auch Zelten ist untersagt. Spirituell inspirierte Besucher dürfen die Nacht an den Externsteinen verbringen und friedlich feiern und musizieren. Das Besteigen der Felsen ist am 30. April sowie am 1. Mai ausschließlich während der Öffnungszeiten möglich.
Die Gaststätte „Zum Felsenwirt“ werde zu den üblichen Zeiten geöffnet sein. Der Parkplatz Externsteine sei am 30. April bereits ab 18 Uhr geschlossen. Das Abstellen von Wohnmobilen über Nacht sei auf dem Parkplatz grundsätzlich nicht gestattet. In den Tagen vor der Walpurgisnacht und am 30. April werde dies regelmäßig kontrolliert, widerrechtlich abgestellte Wohnmobile würden kostenpflichtig abgeschleppt, erklärt der Landesverband als Sachwalter des Denkmals und des umgebenden Naturschutzgebietes.