Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Täter gesucht: Unbekannte entsorgen Hunderte Altreifen im Beller Holz

veröffentlicht

  • 1
Dreiste, illegale Reifenentsorgung beklagt der Landesverband Lippe im Beller Holz. - © LVL
Dreiste, illegale Reifenentsorgung beklagt der Landesverband Lippe im Beller Holz. (© LVL)

Horn-Bad Meinberg/Belle. Hermann Kaiser ist fassungslos: Der Leiter des Forstreviers Belle wurde von der Polizei informiert, dass im Beller Holz, nördlich der B 239 zwischen Bad Meinberg und Belle, Unbekannte verbotswidrig etwa 500 bis 600 Altreifen entsorgt haben. Das Volumen der Reifenmasse wird auf 20 Kubikmeter geschätzt.

„Wie ich erfahren habe, hatte ein unbekannter Anrufer die Polizeistation in Blomberg informiert. Dass hier offenbar ein Unternehmen auf Kosten der Natur und auf Kosten der Gemeinschaft seine Altreifen entsorgt hat, ist ungeheuerlich“, sagt Kaiser. Weil der Abtransport illegaler Müllablagerungen in die Zuständigkeit der Kommune fällt, ist jetzt Stephan Beinker vom Bauhof der Stadt Horn-Bad Meinberg am Zug.

Wanderer oder Spaziergänger gesucht

Auch er zeigte sich vom Ausmaß der dreisten und vor allem illegalen Ablagerung schockiert. „Aufgrund des langen Wochenendes werden die Reifen erst nach dem 2. Mai abgeholt werden können“, sagt Kaiser. Er geht davon aus, dass die Reifen in der Nacht vom 24. auf den 25. April oder zu einem späteren Zeitpunkt an der Stelle entsorgt wurden. „Wir haben Anzeige erstattet und bitten Wanderer oder Spaziergänger, die etwas bemerkt oder beobachtet haben, dies der Polizei mitzuteilen.“

Kaiser appelliert zudem an alle Bürger: „Müll hat im Wald nichts zu suchen. Gifte können in den Boden eindringen, Pflanzen können absterben, Wildtiere können sich verletzen und Glas kann durch Sonneneinstrahlung zum Brandbeschleuniger werden.“

Hinweise an die Polizei unter Tel. (05231) 609 1222.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.