Horn-Bad Meinberg. Sie lebt von der Spannung, der Begegnung, vom kreativen Durcheinander und von Überraschungen: Die Lange Kulturnacht, zu der der Verein "In Horn gemeinsam" für Freitag, 7. Juli, in die Hornsche Innenstadt einlädt.
Am Pfeifenkump wird es wieder ein Weindorf geben, in dem Dominik Biermann für Unterhaltung sorgt. Auf dem Marktplatz kommt es zum Stelldichein der Künstler. Am Rathaus steht eine große Bühne, auf der um 19 Uhr der Engagementpreis 2023 des Integrationsbeirats verliehen wird. Dann startet das Livemusikprogramm. Zuerst singen „Julia & Paulina“ und stellen das Horn-Bad Meinberg-Lied „Verbunden“ vor. Dann kommt Phil Solo mit Band. Als Hauptact tritt "Maniac" auf. Seit 1987 touren die sechs Musiker durch ganz Deutschland und das angrenzende Ausland, um ihr Publikum mit Musik zu begeistern. Sie covern das Beste aus 30 Jahren Rock- und Popgeschichte - und bringen dabei auch ihre eigene Note ein. Wieder mit dabei ist der Frauen-Trommel-Treff aus Steinheim.
Streetfood auf dem Marktplatz
An gleich vier Streetfood-Wagen und einem Getränkestand auf dem Marktplatz können die Kulturnacht-Gäste es sich kulinarisch gutgehenlassen. Und wem das noch nicht reicht: In der unteren Mittelstraße gibts italienische und türkische Spezialitäten. Auf dem Parkplatz gegenüber der Volksbank eröffnet eine Open-Air-Lounge. Bei Bier, Cocktails und Wein gibt das Saxophon-Ensemble „Saxaholics“ von 19 Uhr an ein Stelldichein. Die Tanzschule Krugmann lädt für 21 Uhr zu einem kurzen Linedance-Workshop, bevor DJ Drio und DJ Sylor den Abend mit Summerbeats ausklingen lassen.
Zwischendurch gibt es Straßentheater: Das "Trio Blitzeblank" und die Gruppe „Art at Work" ziehen durch die Stadt. Nicht zu übersehen ist die Freilichtbühne Bellenberg. Schauspieler sind mit kurzen Kostproben aus „Cinderella“ und „Schlager, Stars und Deutsche Welle“ unterwegs. Daneben gibt es viel Programm für die Kinder mit Angeboten des Kinderschutzbundes, HBM chribal und dem Riesen-Seifenblasenkünstler Marco Frezzato vor dem Bürgerbüro der CDU am Markt. Am SPD-Bürgertreff zeigt sich der Förderverein der Grundschule Horn, nebenan serviert die SPD Cocktails. Am Stadthaus laden der Integrationsbeirat, der Senioren- und Behindertenbeirat, die Caritas und der "Arbeitskreis gegen Nazis" zu Aktionen ein. Die Stadtbücherei Julie Hirschfeld organisiert von 19 Uhr an Aktionen zum Mitmachen: Domino, Dosen-Werfen, Klett-Dart, Tischcurling, Kapla-Steine und anderes mehr steht bereit.
Gestaltete Schubkarren bevölkern die Stadt
Immer wieder werden während der Langen Kulturnacht gestaltete Schubkarren im Stadtbild auftauchen. Diese sind Teil der Kunstaktion „Kontraste“, bei der Künstler und Vereine, Institutionen, Kindergärten und Firmen Schubkarren als künstlerisch zu gestaltende Objekte nutzen und diese verfremden. Initiatorin Bianca Kompalla ruft weiterhin zum Mitmachen auf. Weitere Infos erteilt sie per Tel. (05234) 5671.
Wer ein paar ruhigere Minuten genießen will, kommt in der evangelischen Marktkirche auf seine Kosten: von 19.30 Uhr an sind dort Jay Minor mit einem Gitarrenprogramm und das Duo „wir2wei“ mit Sängerin Maren Stockmann zu hören.