Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Mit dem „Casanova Society Orchestra“ in Bad Meinberg in die goldenen Zwanziger abtauchen

veröffentlicht

  • 0
Das "Casanova Society Orchestra" gastiert in Bad Meinberg. - © Frank Eidel
Das "Casanova Society Orchestra" gastiert in Bad Meinberg. (© Frank Eidel)

Horn-Bad Meinberg. Die goldenen 20er Jahre will das „Casanova Society Orchestra“ am Samstag, 13. Januar im Kurtheater Bad Meinberg wieder aufleben lassen. Los geht das Neujahrskonzert mit dem Tanzorchester aus dem Hotel Adlon um 19.30 Uhr. Der Abend steht unter dem Titel „100 Jahre die goldenen 20er - musikalische Revue aus Berlin.

Die Zwanzigerjahre werden golden genannt. Sie stehen für eine Zeit, in der alles schon mal da war: Massenmedien, Tanzvergnügen, Ohrwürmer, Finanzkrise - alles wie heute, nur besser und: zum ersten Mal. Die Unterhaltungsmusik aus dieser Zeit präsentiert Andreas Holzmann und sein „Casanova Societa Orchestra“ mit Liedern wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ oder „Puttin on the Ritz“.

Viele Überraschungen

Wobei die Interpreten dieser Evergreens sich im Hier und Jetzt ihren ganz eigenen Reim darauf machen, heißt es in der Ankündigung. Während Andreas Holzmann als charmanter Chef nicht nur den Hut auf, sondern auch den Frack an habe, brilliere an der Geige Sonja Firker. Als moderne Frau habe sie allerdings ganz andere Ansichten über das Erobern und erobert Werden als er. Dass sie ebenfalls sehr gerne singe, und er ausgerechnet des Violinspiels mächtig sei, lasse im weiteren Verlauf unter Kollegen noch ganz andere Fragen in den Vordergrund treten, zum Beispiel die, wer hier eigentlich die erste Geige spielt.

Apropos Kollegen: Dass die Musiker weit mehr als nur begleiten können und wollen, beweisen jodelnde Gesangsduos, Comedian-Harmonists-Einlagen und viele weitere geniale Überraschungen sowie spektakuläre Instrumentenwechsel - ganz im Stil der „Weintraub Syncopators“, heißt es weiter.

Hunderte Gastspiele

Seit 25 Jahren präsentiert das „Casanova Society Orchestra“ die Unterhaltungsmusik der 20er Jahre im Berliner Raum und auf deutschen Bühnen: „Wir haben im - leider inzwischen abgerissenen - Hansa Theater die Berliner Operette vor 20 Jahren nochmals aufleben lassen, auf der Fifa-Gala 2006 das Sommermärchen begleitet, zur vielfach prämierten Miniserie ,Die Wölfe’ authentische Musik beigesteuert und dargestellt und dem schwedischen König im Hotel Adlon eine stilgetreue Zeitreise in die 20er Jahre geboten.“

Gleichzeitig habe das Orchester in den vergangenen Jahren mehrere hundert Gastspiele mit insgesamt vier Revuen auf deutschen Bühnen präsentiert. Mit der aktuellen Revue „Verschwundene Sterne - die schönsten Lieder der 20er Jahre und Ihre Geschichte" habe eine besondere Form der musikalischen Erinnerungskultur 2022 Premiere bei den Wetzlarer Festspielen gefeiert.

Karten für Bad Meinberg ab 19,80 Euro gibt es bei der LZ, Ohmstraße 7 in Detmold, auf www.event.lz.de und über den LZ-Kartenservice, Tel. (05231) 911-113.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo