Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Trinkwasser in Belle, Billerbeck und Bellenberg muss weiter abgekocht werden

täglich Proben.

  • 0
In Teilen von Horn-Bad Meinberg ist das Trinkwasser verunreinigt. - © Symbolbild: Pixabay
In Teilen von Horn-Bad Meinberg ist das Trinkwasser verunreinigt. (© Symbolbild: Pixabay)

Horn-Bad Meinberg. Noch keine Entwarnung für die bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in den Stadtteilen Belle, Billerbeck und Bellenberg. Hier war es am Montag zu einer Überschreitung des Grenzwertes gekommen. Das Trinkwasser in allen Haushalten muss seitdem abgekocht werden.

Auf Nachfrage bei der Verwaltung berichtete diese, dass die UV-Anlage noch am Montag wieder in Betrieb genommen werden konnte. Zudem wurde eine leichte Chlorung gegen die bakterielle Verunreinigung zugesetzt. Die erste Probe vom Dienstag habe jedoch noch leichte Belastungen aufgewiesen, sodass noch auf die weiteren Ergebnisse gewartet werden muss. Das Abkochgebot gilt noch solange, bis zwei nacheinander folgende Beprobungen keine Verunreinigung mehr aufweisen. Die Proben werden täglich entnommen.

Abkochen heißt: einmal sprudelnd aufkochen und dann über 10 Minuten abkühlen lassen. Die Verwendung eines Wasserkochers wird empfohlen. Die Verwendungseinschränkung gilt für Trinken, Lebensmittelzubereitung, Zähneputzen und beim Kontakt mit offenen Wunden. Hierfür darf nur abgepacktes oder abgekochtes Wasser verwenden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo