Horn-Bad Meinberg. Die städtischen Kitas Silbergrund in Leopoldstal und Karolinenweg in Horn erhalten mehr Geld für notwendige Sanierungen und Anschaffungen. Die überplanmäßigen Mittel waren nicht im Haushalt 2025 einkalkuliert. Im Rahmen der Refinanzierung der Kita-Kosten über den Kreis Lippe war es laut Verwaltung in diesem Jahr zu einer Auszahlung von Beträgen auch für vergangene Jahre gekommen. Hauptgrund war die Erhöhung der Kindspauschalen. Nach Klärung mit dem Kreisjugendamt besteht nach Angaben der Verwaltung die Möglichkeit, die nachgezahlten Gelder noch in diesem Jahr investiv auszugeben. Die Gelder könnten für Neuanschaffungen, Umbauten und Möbel verwendet werden. Es gebe bereits ein Angebot für neue Spielgeräte auf dem Spielplatz der Kita Karolinenweg. Des Weiteren müssten die Sanitäranlagen und Fußböden erneuert oder ersetzt werden. Zudem sei ein Vordach erforderlich, und die Mülltonnenlagerung sollte umgestaltet werden. Dies kann die Kita Karolinenweg mit den zusätzlichen 129.321 Euro nun finanzieren. Ähnliches gilt für die Kita Kindergarten Silbergrund. Hier gibt es eine Nachzahlung in Höhe von 61.269 Euro, die noch in diesem Jahr ausgegeben werden soll. Laut Verwaltung müssen die Sanitäranlagen und Fußböden erneuert oder ersetzt werden. Für den Spielplatz werden noch weitere Außenspielgeräte wie ein Kletterturm und unter anderem eine neue Nestschaukel benötigt. Die vom Kreis Lippe gezahlten Mittel müssen entweder zweckgebunden für die Kitas ausgegeben oder zurückgegeben werden. Der Stadtrat stimmte deshalb der geplanten Verfahrensweise und den Investitionen einstimmig zu. Die Umsetzung für beide Kindergärten ist mit dem Fachbereich abgesprochen und soll noch in diesem Jahr erfolgen.