Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schnelles Internet

Glasfaserausbau in Holzhausen-Externsteine geht weiter

Horn-Bad Meinberg. Der Ausbau des Glasfasernetzes im Ortsteil Holzhausen-Externsteine wird fortgesetzt. Das schreibt die Stadt Horn-Bad Meinberg in einer Pressemitteilung. Nachdem es in den vergangenen Monaten zu Verzögerungen gekommen war, hat die Westconnect GmbH jetzt Maßnahmen eingeleitet, um das Projekt verlässlich weiterzuführen. Gemeinsam mit der Westnetz GmbH – beide gehören zur E.ON-Gruppe – ist das Unternehmen für die Umsetzung verantwortlich.

„Viele Haushalte in Holzhausen-Externsteine haben bereits vor mehr als einem Jahr Verträge für schnelles Internet abgeschlossen. Erste Bauabschnitte wurden zwar begonnen, konnten jedoch nicht vollständig abgeschlossen werden“, heißt es von der Stadt. Für Anwohnerinnen und Anwohner sei daher zuletzt kein sichtbarer Fortschritt erkennbar gewesen. Die Stadtverwaltung habe dies mehrfach gegenüber Westconnect angesprochen und auf eine zügige Fortführung der Arbeiten gedrängt.

Neues Tiefbauunternehmen übernimmt

Wie das Unternehmen mitteilt, kam es in der ersten Projektphase zu Verzögerungen, weil das ursprünglich beauftragte Tiefbauunternehmen die vereinbarten Leistungen nicht wie geplant ausführen konnte. Der Vertrag wurde in enger Abstimmung aufgehoben. Gleichzeitig wurde veranlasst, dass das Unternehmen offene Restarbeiten – insbesondere Oberflächenwiederherstellungen und die Räumung des Lagerplatzes – ordnungsgemäß abschließt.

Um den Glasfaserausbau in Holzhausen-Externsteine verlässlich voranzubringen, hat Westconnect inzwischen ein neues Tiefbauunternehmen beauftragt. Ziel ist es, die Arbeiten zügig wiederaufzunehmen und die Anbindung der Haushalte an das Glasfasernetz schnellstmöglich zu realisieren.

Während der weiteren Bauphase kann es erneut zu verkehrlichen Einschränkungen kommen. Westnetz bittet hierfür um Verständnis. Sofern Arbeiten auf privaten Grundstücken notwendig sind, werden Eigentümerinnen und Eigentümer frühzeitig informiert und Termine individuell abgestimmt.

Auskunft und Beratung

Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kundinnen und Kunden im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Glasfaserprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.

Unter www.eon-highspeed.com/hornbadmeinberg können Anwohner sowie Gewerbetreibende sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und ob sie von dem Angebot der Westconnect profitieren können. Auskünfte über Produkte und Services gibt es zudem unter der Rufnummer 0800 330 99 55.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.