Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Klimapark in Hohenhausen soll Abkühlung bieten

Jens Rademacher

  • 0
Baustart für den Klimapark am Hohenhauser Schulzentrum: Den Spaten schwingen (von links) Carsten Reineke (Juniorchef des gleichnamigen Kalletaler Gartenbaubetriebs), Kalletals SPD-Fraktionsvorsitzender Manfred Rehse, Jürgen Georgi (Grüne, Vorsitzender des Klimaschutz-Ausschusses), Sven Rainer Hoffmann (CDU, Vorsitzender des Bildungsausschusses), Bauamts-Mitarbeiterin Ute Seidemann, Bauamtsleiterin Ewa Hermann, Bundestagsabgeordneter Jürgen Berghahn (SPD) und Bürgermeister Mario Hecker (vorn). - © Jens Rademacher
Baustart für den Klimapark am Hohenhauser Schulzentrum: Den Spaten schwingen (von links) Carsten Reineke (Juniorchef des gleichnamigen Kalletaler Gartenbaubetriebs), Kalletals SPD-Fraktionsvorsitzender Manfred Rehse, Jürgen Georgi (Grüne, Vorsitzender des Klimaschutz-Ausschusses), Sven Rainer Hoffmann (CDU, Vorsitzender des Bildungsausschusses), Bauamts-Mitarbeiterin Ute Seidemann, Bauamtsleiterin Ewa Hermann, Bundestagsabgeordneter Jürgen Berghahn (SPD) und Bürgermeister Mario Hecker (vorn). (© Jens Rademacher)

Verdunstungskälte soll auf einer Fläche am Kalletaler Schulzentrum spürbar werden. Auf 1500 Quadratmetern speichert der Boden Regenwasser. Pflanzen und Tiere können sich in zwei ringförmigen Wassermulden ansiedeln. Für das 218.000-Euro-Projekt gibt es viel Lob - und Fördermittel.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo