Kalletal. Die Kalletaler Reiseschätze machen zum Saisonabschluss ihrem Namen alle Ehre.
„Bis ans Ende der Welt“ heißt der Vortrag, zu dem die Weltumsegler Claudia und Jürgen Kirchberger für Freitag, 7. November, 19 Uhr, ins Bürgerbegegnungszentrum des Schulzentrums in Hohenhausen einladen.
Landratten werden Hochseesegler
Das Paar berichtet von tropischen Inseln, der Südsee, Stürmen am Kap Horn, dem Überwintern in Grönland und der Durchquerung der Nordwestpassage. Als erste Österreicher, die den amerikanischen Kontinent umsegelt haben, erzählen davon, wie aus zwei Landratten waghalsige Hochseesegler wurden. Zehn Jahre lang waren Claudia und Jürgen Kirchberger unterwegs.
Die Reise dauert zehn Jahre und führt über 60.000 Seemeilen durch sechs Ozeane, 26 Länder und auf mehr als 1000 Inseln. „Ungezählte Stürme und Flauten durchlebt das Paar zwischen Tropen und Eis. Doch statt sich in den beliebten Urlaubsregionen niederzulassen, verlieben sich die Kirchbergers in die kalten Reviere dieser Erde und verbringen zwei Jahre in der Arktis. Sie erleben den einsamsten Winter ihres Lebens in Grönland, eingefroren im Eis. Es folgt der ,Mount Everest der Segler: Die Nordwestpassage auf dem Weg nach Alaska, wo sie von Eisbären, Walrössern und Buckelwalen begrüßt werden“, schreiben die Veranstalter in der Einladung.
Weiter geht es für die Kirchbergers über den Pazifik und durch die Südsee, wo sie zwischen Palmen auf große Gastfreundschaft der Einheimischen treffen. Nach einem Jahr in Neuseeland begeben sie sich auf die „Brüllenden Vierziger“, das Reich der Stürme auf dem Weg nach Südamerika. „Als zweite österreichische Yacht lassen sie Kap Horn im Kielwasser und segeln über die gefährliche Drake Passage, die sie für die nächsten drei Monate in die Antarktis bringt. Als sie den Atlantik auf dem Weg nach Europa erneut durchqueren, schließt sich der Kreis: Claudia und Jürgen Kirchberger sind die ersten Österreicher, die den gesamten amerikanischen Kontinenten umsegeln“, heißt es in der Einladung weiter.
Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 13 Euro sind online unter www.kalletal.de/reiseschaetze oder im Kalletaler Rathaus in Hohenhausen, im Weinhaus Lemgo und bei Buch & Wein Buchhandlung Fahrenkamp in Rinteln erhältlich.