Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Langenholzhauser sichern historisches Wissen im Digitalpfad

Jens Rademacher

  • 0
Digitalpfad-Initiator Rüdiger Kölling (links) erklärt an der Infotafel mit dem QR-Code, dass sich früher an der Stelle der Stelle der Buchbinderei von Jörn Pönninghaus (Zweiter von links) ein Sägewerk befand. Die Erinnerungen von Zeitzeugen wie Hans-Otto Flörkemeier (Dritter von rechts) lassen sich per Smartphone abrufen. - © Jens Rademacher
Digitalpfad-Initiator Rüdiger Kölling (links) erklärt an der Infotafel mit dem QR-Code, dass sich früher an der Stelle der Stelle der Buchbinderei von Jörn Pönninghaus (Zweiter von links) ein Sägewerk befand. Die Erinnerungen von Zeitzeugen wie Hans-Otto Flörkemeier (Dritter von rechts) lassen sich per Smartphone abrufen. (© Jens Rademacher)

Am neuen Digitalpfad lassen sich an neun Stellen per QR-Code und Smartphone Texte, Bilder und Tondokumente abrufen. Informationen gibt es zum alten Sägewerk, zu den Sportplätzen oder zur Dorfgeschichte. Initiator Rüdiger Kölling will weitere Stationen einrichten.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen