Darum liegen die Besitzer der Langenholzhauser Wassermühle im Clinch mit der Gemeinde

Lorraine Brinkmann

  • 0
Stein des Anstoßes: Das Mühlenrad wird künftig nicht weiter betrieben werden können. Das sei mit den Plänen zum Hochwasserschutz nicht vereinbar, erklärt die Gemeinde. - © Archivfoto: Jens Rademacher
Stein des Anstoßes: Das Mühlenrad wird künftig nicht weiter betrieben werden können. Das sei mit den Plänen zum Hochwasserschutz nicht vereinbar, erklärt die Gemeinde. (© Archivfoto: Jens Rademacher)

Vor Ort sollen Hochwasserschutzmaßnahmen erfolgen. Evelin Pieper und Christian Otto fürchten im Zuge dessen um den Denkmalwert des historischen Bauwerks. Die Gemeinde hält derartige Diskussionen für viel zu verfrüht.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.