Kalletal-Talle. Das Erntedankfest am 1.Oktober feiert die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Talle mit prominenten Gästen. Der Grund: An der Peterskirche wird in diesem Jahr die Erntekrone des Deutschen Landfrauenverbandes an den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier übergeben. Die Veranstaltung wird vom Deutschen Bauernverband und dem Landfrauenverband mit der katholischen und evangelischen Kirche organisiert und „wandert“ quer durch Deutschland.
Doch der Bundespräsident kommt laut Pressemitteilung nicht nur für das „Bundes-Präsent“, das später im in seinem Amtssitz Schloss Bellevue aufgehängt werden soll, sondern um Menschen zu treffen und ins Gespräch zu kommen. „Leben auf dem Land“ ist das Oberthema, unter dem sich im Anschluss an Gottesdienst und Erntekronenübergabe Initiativen und Gruppen präsentieren werden, die für das Landleben stehen, wie zum Beispiel der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband, die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Lippe oder die Dorfgemeinschaft Talle.
Registrierung ist Pflicht
Der Tag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr in der Peterskirche, daran schließt sich die Übergabe der Erntekrone auf dem Kirchhof an. Dann stehen die Land-Initiativen zum Gespräch bereit.
Aus Sicherheitsgründen müssen sich alle, die am Gottesdienst und an den darauffolgenden Begegnungen teilnehmen möchten für die Veranstaltung registrieren – per Telefon im Gemeindebüro Talle (05266) 230 oder unter www.dbv-erntekrone.de. Anmeldeschluss ist der 20. September. Am Erntedanktag selbst gibt es einen Sicherheitsdienst, der den Zugang zur Kirche regelt. Ab 10 Uhr bis 10.45 Uhr ist Einlass. Und: Den Personalausweis nicht vergessen.