Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Weiterbildung

Im Kalletal beginnen neue Kurse der VHS

Kalletal. Auch bei der Zweigstelle Kalletal der Volkshochschule Detmold-Lemgo (VHS) beginnen die Kurse des neuen Semesters. Informationen zu den Veranstaltungen können laut Pressemitteilung sowohl in den vor Ort ausliegenden Studienplänen als auch mit jeweils detaillierter Beschreibung im Internet eingesehen werden.

Ein immer gut angenommener Bereich sei das Themenfeld Gesundheit. Hierzu fänden mehrere Kurse statt, zum Beispiel Muskelaufbautraining, Ausgleichsgymnastik für Frauen, Modern Mix Dance oder Gymnastik für Seniorinnen, heißt es seitens der VHS. Zum Thema „Rücken und Gelenke - weniger Schmerzen durch korrekte Bewegung“ erkläre Lothar Hoerster, Leiter der Physiotherapieschule in Detmold, am 20. März häufige Rücken- und Gelenkbeschwerden in verständlicher Form.

Internationale Küche

Im Rahmen der internationalen Küche werden sowohl verschiedene Kurse aus der thailändischen Küche als auch ein spanisches Angebot mit Tapas & Co. angeboten. Für den Ostertisch können tierische Marzipanfiguren hergestellt werden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Kultur und Gestalten. Auf dem Programm stehen Linoldruck, Makramee in Form eines Regenbogens, Schmuckherstellung, Osterdekoration aus Naturmaterial oder Shabby Chic.

Eine musikalische Matinee mit dem Gitarristen Yifei Pei von der Hochschule für Musik Detmold wird am Sonntag, 10. März, stattfinden.

Nach dem Erfolg der letztjährigen Gartenreise ist für Samstag, 25. Mai, eine Gartenreise in die Niederlande nach Appelterm in „De Tuinen van Appeltern“ geplant. Dort sind zum Beispiel romantisch-verspielte Rosen-, Lounge- und Wellnessgärten zu entdecken.

Auch im Rahmen des Kalletaler Gartenflohmarktes am letzten Samstag im April wird sich die VHS mit einigen Angeboten vorstellen.

Öffnungszeiten und Ansprechpartner der VHS im Kalletal finden sich auf der Homepage der Gemeinde.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.