Kalletal. Bei der Veranstaltung „Zeit für Demokratie“ wird Professorin Dr. Gesine Schwan am Donnerstag, 14. März, als Gast in Kalletal erwartet. Professorin Dr. Gesine Schwan ist laut Pressemitteilung der Gemeinde Kalletal Mitbegründerin, Partnerin und Präsidentin der Berlin Governance Platform, mit der Kalletal das Modellprojekt „Kommunale Entwicklungsbeiräte“ in den Jahren 2022/2023 realisiert hat.
Gesine Schwan ist Politikwissenschaftlerin, seit 1972 Mitglied der SPD, seit 2014 Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD und seit Dezember 2015 Co-Vorsitzende des Sustainable Development Solutions Network, SDSN Germany.
Von 1977 bis 1999 war sie Professorin für Politikwissenschaft und von 1992 bis 1994 Dekanin des Fachbereichs Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. 1999 wurde sie Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und trug maßgeblich zu deren Entwicklung bei.
Gesine Schwan kandidierte als Bundespräsidentin
Von 2005 bis 2009 war Gesine Schwan Koordinatorin der Bundesregierung für die grenzüberschreitende und zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit mit Polen. 2004 kandidierte sie auf Vorschlag von SPD und Bündnis90/Die Grünen und 2009 auf Vorschlag der SPD für das Amt der Bundespräsidentin. Gesine Schwan gründete im März 2009 gemeinsam mit anderen Wissenschaftlern die Humboldt-Viadrina-School of Governance und war von Juni 2010 bis Juni 2014 deren Präsidentin.
Gesine Schwan erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2004 den Marion-Dönhoff-Preis für Völkerverständigung und Versöhnung und 2006 die Ehrendoktorwürde des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz. Sie ist Trägerin des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, des Ordens "Bene merito" der Republik Polen und Großoffizierin der Ehrenlegion der Republik Frankreich.
Die Moderation der Diskussionsveranstaltung übernimmt Radio-Lippe-Chefredakteur Markus Knoblich.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 14. März, 19 Uhr, im Tempelhaus Talle, Am Knapp 2, statt. Anmeldungen nimmt das Büro des Bürgermeisters, Ramona Lampe, Tel. (05264) 644-105, E-Mail: r.lampe@kalletal.de entgegen.