Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Raubüberfall auf Schlosskrug in Heidelbeck - Gastwirt liegt im Krankenhaus

Nadine Uphoff

  • 0
Der Schlosskrug in Heidelbeck. - © Jens Rademacher
Der Schlosskrug in Heidelbeck. (© Jens Rademacher)

Kalletal-Heidelbeck. Zwei Männer haben am Donnerstagmorgen gegen 8.30 Uhr den Schlosskrug in Heidelbeck an der Kurstraße überfallen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, betraten die Maskierten die Gaststätte und zwangen den Gastwirt unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe des Geldes. Dabei verletzten sie den Mann nach Auskunft von Polizei-Pressesprecher Yannick Thelaner mehrfach. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand laut Mitteilung der Polizei jedoch nicht.

Zum Zeitpunkt des Überfalls sollen sich keine Gäste im Schlosskrug befunden haben. Der Wirt soll alleine gewesen sein. Das Täter-Duo erbeutete einen vierstelligen Geldbetrag und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen der zahlreich vor Ort vertretenen Polizeikräfte konnten bislang keine Tatverdächtigen ermittelt werden.

Täterbeschreibung

Aber es gibt mittlerweile genauere Beschreibungen der Männer: Der eine soll zwischen 35 und 40 Jahre alt sein, eine kräftige Statur haben, einen schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze Hose, schwarze Schuhe sowie eine schwarze Sturmhaube getragen haben. Er soll Deutsch mit Akzent gesprochen haben. Der zweite Mann soll ebenfalls zwischen 35 und 40 Jahre alt und kräftig gewesen sein, einen schwarzen Pullover, eine schwarze Cargohose, schwarze Schuhe und eine schwarze Sturmhaube getragen haben. Auch er soll Deutsch mit Akzent gesprochen haben. Beide sollen außerdem etwa 1,80 Meter groß sein, so Thelaner.

Die Ermittlungen zu dem Raubüberfall dauern an. Die Polizei spricht von einer „sehr skrupellosen und ungewöhnlichen Tat“. Sie rät daher davon ab, die Tatverdächtigen anzusprechen, sollte jemand sie erkennen. Die Beamten schließen nicht aus, dass sich die Täter noch einige Zeit im Umfeld befunden haben könnten. Ob ein Fahrzeug im Spiel war, konnte die Pressestelle auf Nachfrage nicht sagen. „Uns liegen dazu keine Hinweise vor“, sagte Thelaner.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

Transparenzhinweis: In einer ersten Version des Artikels stand 8.15 Uhr als Tat-Uhrzeit. Die Polizei hat diese Angabe mittlerweile auf 8.30 Uhr korrigiert. Gingen die Beamten zunächst von einem leicht Verletzten aus, war die Person dann doch so stark verletzt, dass sie ins Krankenhaus musste.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.