Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wilbasen: 585. Stoppelkirmes beginnt am 11. September

veröffentlicht

  • 0
Die Stoppelkirmes Wilbasen lockt auch in 2015 wieder mit großem Programm. - © Kreis Lippe
Die Stoppelkirmes Wilbasen lockt auch in 2015 wieder mit großem Programm. (© Kreis Lippe)

Kreis Lippe/Blomberg. Der Festplatz vor den Toren Blombergs wird zurzeit „marktreif“ gemacht. Vom 11. bis 14. September ist es wieder soweit: Der Wilbaser-Markt, die größte Stoppelkirmes der Region, öffnet zum 585. Mal.

„Die Rasenflächen werden gemäht, die Wege gesäubert und alles für die Ankunft der Fahrgeschäfte und Schausteller vorbereitet. Außerdem steht die Sicherheitsbegehung mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf dem Programm“, stellt Marktleiter Erhard Neumann.

Neu in diesem Jahr: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr werden nicht mehr im Eingangsbereich unmittelbar neben dem Festzelt zu finden sein, sondern gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst am Haupteingang in Höhe des Marktbüros stehen. „Dafür haben wir extra eine weitere Außenfläche befestigt, so haben auch die beiden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr hier genügend Platz. Insgesamt haben wir alle Kräfte nun an einem Ort, was kurze Wege und gute Kommunikation garantiert“, stellt Neumann fest.

Mit einem zünftigen Bierfassanstich durch Landrat Friedel Heuwinkel startet der Wilbaser-Markt offiziell am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr. Die Stände und Buden öffnen allerdings schon etwas eher. Während sowohl am Freitag wie auch am Samstag die Zelte um 3 Uhr schließen, ist am Sonntag bereits um Mitternacht Schluss. Am Montag haben die Besucher nach dem Feuerwerk noch bis 23 Uhr Zeit, sich von der Kirmes zu verabschieden.

Natürlich locken auch wieder viele Fahrgeschäfte mit wilden und rasanten Fahrten. So entführt der „Flash“ die Fahrgäste beispielsweise auf ein atemberaubendes Flugabenteuer in 24 Meter Höhe. Karibisches Flair verspricht dagegen das Laufgeschäft „Viva Cuba“, das auf insgesamt vier begehbaren Etagen auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art einlädt. Natürlich sind auch die Klassiker am Start: Riesenrad, Autoscooter und Musik-Express sind wie immer mit dabei.

Abgerundet wird der Wilbaser-Markt mit dem traditionellen Viehmarkt am Montagmorgen und dem großen Höhenfeuerwerk am Montagabend gegen 21 Uhr.

Auch in diesem Jahr stellt die Jugendförderung des Kreises Lippe wieder den bekannten und beliebten Jugendbus des Deutschen Kinderschutzbunds aus Detmold auf dem Wilbaser-Markt auf. Die Betreuung wird durch hauptamtliche Pädagogen verschiedener Jugendtreffs und -zentren ermöglicht. „Es ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche. Hier können sie sich treffen, ausruhen, Tee trinken aber auch kleine und große Nöte loswerden und bekommen einen Platz zum Ausruhen“, sagen Petra Jürgens und Ekkehardt Loch von der Jugendförderung des Kreises Lippe. Der Jugendbus steht jeweils von 17 bis 24 Uhr zur Verfügung und befindet sich in diesem Jahr mitten auf dem Platz.

In Zusammenarbeit mit der Polizei wird das Jugendamt außerdem an den verschiedenen „Hotspots“ in Blomberg und Umgebung Jugendschutzkontrollen durchführen. „Neben diesen Kontrollen sind wir aber auch auf dem Gelände selbst anzutreffen, um dort den Alkoholkonsum und das Alter der Jugendlichen im Auge zu haben“, erklärt Loch.

Weitere Informationen gibt es unter www.wilbaser-markt.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.