Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

LZ-Leser bekommen Exklusivführung durch neue Intensivstation in Lemgo

Erol Kamisli

  • 0
Großstationsleiter Timo Ostmann zeigt das neue Atemgerät. - © Vera Gerstendorf-Welle
Großstationsleiter Timo Ostmann zeigt das neue Atemgerät. (© Vera Gerstendorf-Welle)

Lemgo. Der Weg zu „Station 10a", der neuen interdisziplinären Intensivstation am Klinikum Lemgo, ist noch staubig, immer wieder kreuzen Handwerker den Weg. Ein Teil des Gebäudes ist noch eingerüstet und rundherum mit grauen Planen verhängt. Offiziell wird die Station am Mittwoch eröffnet, doch 24 Stunden zuvor konnten sich LZ-Leser über eine Exklusivführung freuen.

Die Chance haben sich Marianne und Ludwig Obermüller aus Bad Salzuflen nicht entgehen lassen. Sie sind zwei von 30 Lesern, die bei der Aktion „LZ öffnet Türen" für den Besuch im Klinikum ausgelost wurden – insgesamt hatten sich mehr als 100 Interessenten beworben. „Wir sind gespannt auf die neuen Räumlichkeiten und wollen uns mal informieren", sagt der Rentner und schaut in die noch leeren Schänke.

Fotostrecke: LZ öffnet Türen: Auf der neuen Intensivstation in Lemgo

Daneben steht Gerhild Ehmke aus Lemgo und blickt auf die noch unbenutzten Betten: „Sieht sehr vielversprechend aus – die Patienten sind hier gut versorgt", sagt die Krankenschwester, die in einer benachbarten Klinik arbeitet und sich für den Rundgang frei genommen: „Ich wollte mal sehen, wie die Kollegen auf der nigelnagelneuen Station arbeiten."

Zu Beginn der Exklusivführung begrüßen Pflegeleiter Uwe Brinkmann sowie Großstationsleiter Timo Ostmann die Teilnehmer. „Wir freuen uns, dass wir Ihnen unser derzeitiges Schmuckstück zeigen dürfen", sagt Brinkmann. Die ersten Patienten sollen ab Oktober in der interdisziplinären Sektion mit 18 Intensivbetten untergebracht werden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit erfolge zwar bereits seit einigen Jahren, doch jetzt werde sie täglich und in unmittelbarer Nähe – auf einer Station – gelebt. „Hierdurch lassen sich viele Fragestellungen und Probleme auf dem kleinen Dienstweg regeln", betont der Pflegeleiter.

In der neuen Station sollen lebensbedrohlich erkrankte Patienten aller konservativen und operativen Fächer behandelt werden. Die medizinische Leitung haben Prof. Stefan Grond, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin, sowie Dr. Michael Weber, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Schlaf und Beatmungsmedizin, inne.

„Wir freuen uns, dass wir unsere Patienten im neuen und sehr modern ausgerüsteten Arbeitsumfeld behandeln dürfen", sagt Großstationsleiter Timo Ostmann. Die neue Station sei nicht nur personell, sondern auch gerätetechnisch sehr gut aufgestellt. Jeder Bettplatz verfüge über ein Beatmungsgerät, Spritzen- und Infusionspumpen sowie ein modernes Überwachungssystem. „Dazu gehören auch Nieren- und Lungenersatztherapie. Alles top", sagt Ostmann.

Dies kommt bei den Teilnehmern gut an. „Ich habe vor einem Jahr noch auf der alten Intensivstation, gleich nebenan gelegen, doch mit dem Neubau hat sich das Haus um 100 Prozent verbessert, sagt Willi Jungblut aus Dörentrup.

Die Neugierde hat auch Andreas und Hartmut Keinhorst aus Lügde nach Lemgo gelockt: „Das sieht alles sehr gut aus. Im Notfall bin ich gut versorgt, dass beruhigt mich sehr", sagt der Lügder. Losglück hatten auch Inge und Heinz Fröhling, die in direkter Nachbarschaft des Klinikums wohnen. „Wir haben über ein Jahr mit Lärm leben müssen und dürfen jetzt das Ergebnis sehen", betonen die Lemgoer. Ihr Daumen geht nach oben.

Glücklich ist auch die älteste Teilnehmerin – die 88-jährige Gerda Wattenberg aus Lemgo. „Ich habe so gehofft, dass ich den Rundgang mitmache, denn meine Enkeltochter Lena fängt jetzt auf der Station an, und ich wollte doch mal sehen, wo das Kind künftig arbeitet", sagt die 88-Jährige. Ihr Urteil: „Toller Arbeitsplatz, aber ganz schön viele Computer."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen