Augustdorf
Die Jugendfeuerwehr Augustdorf ist am Samstag, 12. Januar, unterwegs, um die Bäume gegen eine kleine Spende einzusammeln. Die Tannen sollten gut sichtbar und abgeschmückt um 8 Uhr an der Straße liegen.
Bad Salzuflen
In Bad Salzuflen startet die alljährliche "Aktion Christbaum" am Samstag, 5. Januar. In Knetterheide und Wülfer sammeln Jugendliche der Gruppe "Ten Singer" ab 10 Uhr die Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende ein. Die Einnahmen fließen in die musikalische Jugendarbeit und das Abschlusskonzert der Gruppe ein. Wer an der Abholung interessiert ist, kann sich per Mail an die Verantworlichen wenden.
Die Bad Salzufler Jugendfeuerwehr startet ebenfalls eine Baumsammelaktion in verschiedenen Salzufler Ortsteillen am Samstag, 12. Januar, ab 9 Uhr.
- Kernstadt: Am Sonnenberg, Ahornstrasse mit Seitenstraßen, Bergstrasse, Walhallastraße, Breslauerstraße, Akazienstrasse mit Seitenstraßen, Waldstrasse ab "Hotel Hamburg"
- Retzen, Papenhausen, Gastrup (komplett)
- Ahmsen (komplett, inklusive Riedweg und Biemser Straße
- Ehrsen im Bereich Lemgoer Straße bis Gasthaus König: Auf dem Rhön, Im Wellenbügel / Immenstraße, Meierbrede, Lohhofstraße, Auf der Dannen, Lohhofstraße, Wasserfuhr, Heldmannstraße
- Breden/Schötmar: Eschenstraße, Im Stillen Winkel, Im Rosenbusch, Auf dem Quellsiek, Lehmkuhlstraße, Von-Stietencron-Straße, Cäcilienstraße, Bertastraße
- Elkenbrede/Obernberg, Musikerviertel, An der Hellrüsche, Drosselweg, Amselweg, Obernbergstraße, Uhlandstraße, Forsthausweg, Geibelstraße, Eichendorffstraße, Freiligrathstraße, Matthias-Claudius-Straße
Der CVJM Sylbach sammelt am Samstag, 12. Januar, ab 9.30 Uhr in den Ortsteilen Holzhausen und Hölserheide ein.
Außerdem gibt es zahlreiche Sammelstellen, an denen die Bäume bis zum 13. Januar abgegeben werden können:
Stadtgebiet
- Ecke Heidestraße/Walhallastraße
- Am Parkplatz gegenüber dem Sportplatz Waldstraße
- Am Parkplatz Wenkenstraße/Einmündung Talstraße
- An der Millaupromenade/Ecke Dammstraße
- Am Parkplatz Herforder Straße
- Am Elkenbreder Weg/Ecke Mozartstraße
- An der Oesterhausstraße gegenüber der Turnhalle
- An der Volkshochschule Hermannstraße
- An der Goethestraße/Ecke Volkhausenstraße
- An der Wiesenstraße/Ecke Ziegelstraße
- Auf der Grünfläche Beetstraße/Ecke Riestestraße
- Am Parkplatz Gröchteweg/Richard-Wagner-Straße
- Auf der Grünanlage Auf der Breden/Lerchenpfad
- Am Parkstreifen Uhlandstraße/Ecke Forsthausweg
- An der Von Stauffenbergstraße/Auf dem Hallenbrink
- An der Obernbergstraße/Ecke Uhlandstraße
Biemsen-Ahmsen
- An der Grünanlage in der Heinrich-Drake-Siedlung
Ehrsen-Breden
- Auf dem Parkplatz Mittelstraße (Gaststätte König)
- An der Ecke Auf dem Quellsiek/Im stillen Winkel
Gastrup-Hölsen
- Am großen Holz/Ecke Haselweg
- An der Lehstraße/Ecke Alte Landstraße
Holzhausen
- An der Straße Rote Erde/Ecke Nienheider Weg
- Am Jugendhaus Alt-Sylbacher Weg/Max-Planck-Straße
Lockhausen
- An der Grundschule, Sperlingsweg/Ecke Stettiner Straße
- Im Siedlungsgebiet Auf dem Sepp/Rubensstraße
- In Kusenbaum auf dem Sportplatz
Retzen
- An der Rhienbachstraße/Ecke Kirchweg
Schötmar
- An der Schlossstraße, hinter dem Toilettenhäuschen gegenüber dem HIT-Markt
- Auf dem Parkplatz Platanenstraße
- Auf dem Platz am Ende des Kiliansweges
- Der Platz an der Uferstraße (neben der Festhalle)
- Die Grünanlage Heerser Weg/Bahnübergang
- Die Grünfläche in der Weinbergstraße neben dem Haus Nr. 11
- Die Grünfläche Ecke Lohheide/Grüner Sand
Werl-Aspe
- Das Gemeinschaftshaus an der Bielefelder Straße
- Oststraße/Ecke An Schormanns Busch
- Die Grünanlage Weiße Breden/Gerhard-Hauptmann-Straße
- Der Parkplatz am Sportplatz Im neuen Land
Barntrup
Die Abholung erfolgt am Samstag, 12. Januar, ab 8 Uhr, durch die Jugendfeuerwehr Barntrup.
Blomberg
Kernstadt
- Samstag, 12. Januar, Abholung durch die Jugendarbeit der ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg, gegen eine freiwillige Spende
Mossenberg und Wöhren:
- Samstag, 12. Januar, ab 9.30 Uhr, Abholung durch den Heimatverein Mossenberg-wöhren, Lagerplatz:Osterfeuer
Reelkirchen, Herrentrup, Höntrup und Tintrup
- Samstag, 12. Januar, ab 9 Uhr, Abholung durch die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Herrentrup
Brüntrup
- Samstag, 12. Januar, ab 10 Uhr, Abholung durch den Verein "Gemeinsam für Brüntrup"
In allen anderen Ortsteilen werden die Bäume ab Montag, 14. Januar, bis spätestens 16. Januar, durch den Baubetriebshof abgefahren.
Detmold
Der CVJM sammelt die Bäume in großen Teilen des Stadgebiets am Samstag, 12. Januar, zwischen 9 und 17 Uhr. Sollte bis 16.30 Uhr ein Weihnachtsbaum übersehen worden sein, für den eine Spende entrichtet wurde, kann bis 17 Uhr unter 05231-303484 eine Nachricht hinterlassen werden.
Die Jugendfeuerwehr Detmold sammelt die Bäume ebenfalls am 12. Januar in vielen Ortsteilen ein. Dazu sollen die Tannen und Fichten bis 8 Uhr am Straßenrand liegen. In folgenden Gebieten werden Weihnachtsbäume eingesammelt:
- Bentrup-Loßbruch
- Brokhausen
- Barkhausen
- Altenkamp
- Barkhausen-Biesen
- Mosebeck
- Diestelbruch
- Heidenoldendorf
- Pivitsheide
- Remminghausen
- Spork-Eichholz
In Heiligenkirchen und Hiddesen werden die Bäume vom ortsansässigen Deutschen Pfadfinderbund abgeholt. Die Bäume sollen ebenfalls am 12. Januar, ab 9 Uhr sichtbar vor der Tür stehen.
Im Ortsteil Holzhausen-Externsteine werden die an der Straße liegenden Bäume am Samstag, 12. Januar, ab 13.30 Uhr durch den Orts- und Verkehrsverein "Unser Holzhause-Externsteine" abgeholt.
Im Ortsteil Schling erfolgt die Abholung durch die Bergfreunde. Alle Pfadfindergruppen nehmen gerne eine freiwillige Spende für ihren Einsatz entgegen.
Dörentrup
Bega
- Samstag, 12. Januar, ab 9 Uhr durch den TuS Bega 09
Humfeld
- Samstag, 12. Januar, ab 10 Uhr, durch die Freiwillige Feuerwehr Dörentrup
Spork-Wendlinghausen/Hillentrup
- Samstag, 12. Januar, ab 9 Uhr, Kirchengemeinden
Extertal
Silixen
- Samstag, 12. Januar, ab 9 Uhr
- Samstag, 26. Januar, findet bei Einbruch der Dunkelheit das Verbrennen der Weihnachtsbäume und "Hüttenzauber" auf dem Festplatz statt
Horn-Bad-Meinberg
Leopoldstal
- Samstag, 12. Januar, ab 9 Uhr
Horn
- Samstag, 12. Januar, ab 10 Uhr
Belle
- Samstag, 12. Januar, ab 12.30 Uhr
Kalletal
- Samstag, 12. Januar, Abholung am Vormittag
Außerdem findet am Sonntag, 13. Januar, ab 14 Uhr ein Weihnachtsbaumweitwurf am Dorfgemeinschaftshaus statt.
Lemgo
In Lemgo können Weihnachtsbäume bis Sonntag, 13. Januar, zu zahlreichen Sammelstellen an folgende Orte gebracht werden:
Innenstadt
- Parkplatz Neue Torstraße (Cafe Weber) gemäß Beschilderung
- Sonderschule Menkestraße
- Realschule Heldmannskamp
- Detmolder Weg/ Ecke Biesterbergweg
- Parkplatz Geschwister-Scholl-Straße/ Ecke Lüttfeld
- Regenstorplatz im hinteren Bereich gemäß Beschilderung
Brake
- Ehemaliges Rathaus/Ewerbeckstraße
- Parkplatz Stucken
Wiembeck
- Ehemaliges Kinderheim
Wahmbeck
- Schule
Trophagen
- Tischlerei Kosiek
Hörstmar
- Schule
Lüerdissen
- Dorfgemeinschaftshaus
Luherheide
- Wendeplatz Eichenstraße
Entrup
- Parkplatz Sportplatz
Leese
- Turnhalle
Lieme
- Buskehre Schule
Voßheide
- Ehemalige Schule
Kirchheide, Welstorf und Brüntorf
- Sportplatz Kirchheide (Parkplatz)
Matorf/Bredaerbruch
- Sportplatz
Außerdem findet am Samstag, 5. Januar, um 16 Uhr, in Brake der 2. Tannenbaumweitwurf statt. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus.
Leopoldshöhe
Die Jugend Asemissen-Bechterdissen sammelt Bäume in Asemissen, Bechterdissen und Greste am Samstag, 5. Januar, ab 9 Uhr gegen eine freiwillige Spende ein.
Sammelstellen gibt es hier:
Leopoldshöhe
- Auf dem Bauhofgelände (Schuckenteichweg)
Asemissen
- Auf dem Kinderspielplatz (Straßeneinmündung der Berliner Straße in den Starenweg)
Bechterdissen
- Auf dem Kinderspielplatz „Milser Heide" (alte Kläranlage)
Bexterhagen
- Auf der Grünanlage gegenüber dem Kreuzkrug
Greste
- An der Waldstraße/Ecke Fußweg Eselsbach (Bolzplatz)
Nienhagen
- An der Herforder Straße (gegenüber dem Gelände der Fa. BST eltromat International)
Lüdge
Am 12. Januar findet eine Abholung, ab 9 Uhr, durch die Kolpingjungend statt. Dazu ist bis zum 10. Januar eine Anmeldung per Email an weihnachtsbaum@kolpingsfamilie-luedge.de notwendig. Außerdem sind Anmeldekarten im Bürgerbüro der Stadt und in der Pfarrkirche St. Marien erhältlich. Die Helfer klingeln an dem Tag an der Haustür und nehmen die vom Schmuck befreiten Bäume gegen eine Geldspende mit.
Oerlinghausen
Die Jugendfeuerwehr Oerlinghausen führt am 11. und 12. Januar eine Weihnachtsbaum-Sammlung durch. Die Bäume sollen am Freitag, 11. Januar bis spätestens 13 Uhr, im gesamten Stadtgebiet, gut sichtbar und vollständig abgeschmückt an der Straße liegen. Die Sammlung endet am 12. Januar um 16 Uhr.
Schieder-Schwalenberg
Die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt in allen Ortsteilen am 12. Januar.
- Wöbbel: Abholung durch den Heimatverein
- Lothe: Abholung durch die Jugendfeuerwehr
- Schieder: Abholung durch den Freibadverein
- Brakelsiek: Abholung durch den Jugendkreis Brakelsiek
- Schwalenberg: Das Maderrott übernimmt die Abholung der ausgedienten Bäume. Wer den Dienst in Anspruch nehmen möchte, benötigt dafür eine Marke. Diese kann man ab sofort für drei Euro in der Apotheke, im Markant-Markt und bei Indivi-Co erwerben.
Schlangen
Die Tannen und Fichten werden am Samstag, 12 Januar, von der Jugendfeuerwehr Schlangen abgeholt.
Achtung
Weihnachtsbaumschmuck vollständig entfernt werden. Außerdem sollten die
Bäume gut sichtbar an der Straße liegen. Anwohner von schmalen und für
Trecker unzugänglichen Straßen werden gebeten, ihre Bäume an die nächste
Hauptstraße zu bringen.