Kreis Lippe. Am Mittwoch, 10. Juli, stellen sich die drei verbliebenen Kandidaten für den Posten des Landesverbandsvorstehers der Verbandsversammlung vor. Um 15 Uhr beginnt die öffentliche Sitzung in Schloss Brake, dann braucht einer aus dem Trio sechs Stimmen, um gewählt zu werden.
Die Wahl erfolgt auf Zuruf. Das heißt: Eine Fraktion schlägt einen Kandidaten vor, über den öffentlich abgestimmt wird. Hat er nicht genügend der elf Stimmen, wird der zweite Name in den Ringe geworfen usw. Auf Antrag eines Abgeordneten würde geheim gewählt. „Dies bestimmen die Verbandsabgeordneten vor Ort", erklärte das Heimatministerium gestern – ebenfalls, wie Stimmzettel aussähen und wie viele Wahlgänge durchgeführt werden.
Der stellvertretende Verbandsvorsteher Moritz Ilemann wird die Wahl leiten. „Wir sind auf alles vorbereitet", sagte er am Dienstag. Er sei gespannt auf die Vorstellungsgespräche. Und wenn keiner der drei die Mehrheit bekommt? Dazu hieß es aus Düsseldorf: „Dann ist dieses Wahlverfahren gescheitert. Die Einschätzung (des Ministeriums, Anmerkung der Redaktion), dass es drei geeignete Bewerbungen gebe, führt nicht zur Ernennung seitens des Ministeriums, denn es fehlt der erforderliche Wahlakt seitens der Versammlung."