Detmold/Nürnberg. Weidmüller ist für sein „Automated Machine Learning Tool“ mit dem Industrie 4.0 Innovation Award ausgezeichnet worden. Technologievorstand Volker Bibelhausen und Tobias Gaukstern, Leiter der Business Unit Industrial Analytics , nahmen den Preis auf dem Stand des Detmolder Unternehmens auf der „smart production solutions“ in Nürnberg entgegen.
„Wir freuen uns, dass unsere innovative Softwarelösung die Jury und die Community überzeugt hat und wir diesen begehrten Preis mit großem Vorsprung gewonnen haben“, berichtet Bibelhausen in einer Weidmüller-Presseerklärung. „Ich danke an dieser Stelle dem gesamten Analytics-Team und natürlich auch allen, die für unsere Software abgestimmt haben.“ Der „Industrie 4.0 Innovation Award“ wurde zum vierten Mal von der „VDE VERLAG GmbH“ in Zusammenarbeit mit dem „ZVEI“ und dem „Standardization Council Industrie 4.0“ ausgeschrieben und verliehen.
Zur Teilnahme für den Wettbewerb sind Produkte und Innovationen zugelassen, die einen gewinnbringenden beziehungsweise unterstützenden Beitrag im Zusammenhang mit Industrie 4.0 leisten. „Wir freuen uns außerordentlich, dass Weidmüller den Award in 2019 gewonnen hat“, erklärt Ronald Heinze, Chefredakteur der Open Automation und Verlagsleiter Zeitschriften. „Unser Verlag wünscht Weidmüller weiterhin viel Erfolg mit der prämierten Lösung, um möglichst vielen Ingenieuren und Technikern die Nutzung KI- und ML-basierter Modelle zu ermöglichen.“
Weidmüller bietet mit dem prämierten Tool eine Software an, mit der Domänenexperten ML-Modelle eigenständig erstellen können – ohne spezielles Wissen im Bereich Machine Learning (ML). „Es ist unsere Vision mit dem Tool die Anwendung von KI und ML in der Industrie zu demokratisieren. Das Votum bestätigt den Bedarf nach einfach anzuwendenden ML-Lösungen und gibt uns zusätzlichen Rückenwind für die Weiterentwicklung“, ergänzt Tobias Gaukstern.