Kreis Lippe. Auf weiteren öffentlichen Plätzen und Straßen in Lippe gilt ab Samstag (5. Dezember, 0 Uhr) die Pflicht, eine Alltagsmaske zu tragen. Im Dialog mit den Bürgermeistern der 16 Kommunen wurde diese Maßnahme diskutiert und nun realisiert. Die Bürgermeister haben lokal die Bereiche im öffentlichen Raum festgelegt und auch die Uhrzeiten sowie Wochentage definiert, wann dort die sogenannte Alltagsmaske getragen werden muss.
„Die Inzidenzzahl ist in Lippe weiter hoch und daher besteht die Notwendigkeit, für weitere Maßnahmen zum Gesundheitsschutz. Diese Verfügung soll weitere Infektionen verhindern. Gerade mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel haben wir uns so entschieden und gehen mit dieser Regelungen über die Coronaschutzverordnung hinaus. Die Pflicht, eine Alltagsmaske auch auf dem Supermarkt-Parkplatz zu tragen, gibt es ja bereits", erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann. In den definierten Bereichen könne der Mindestabstand aufgrund der besonderen örtlichen Gegebenheiten nicht sichergestellt werden.
Die erweiterte Maskenpflicht ist in der Allgemeinverfügung bis zum 10. Januar 2021 angeordnet. Der Kreis Lippe behält sich weitere Maßnahmen in Abstimmung mit dem Land NRW vor.
Hier gilt erweiterte Maskenpflicht
Augustdorf
Straßen
- Bereich Pivitsheider Straße von Einmündung Stukenbrocker Straße bis zum Kreisverkehr mit angrenzenden Parkflächen
- Rosenstraße mit angrenzenden Parkflächen
Sonstiges
- Parkplatz der Baptisten Brüdergemeinde an der Haustenbecker Straße
- Parkplatz der Evangeliums Christen Gemeinde am Imkerweg
- Parkplatz der Ev. Freikirche an der Pivitsheider Straße
- Parkplatz Freizeitgelände Schlingsbruch
- Parkplätze am Schlingweg
- Parkplatz unterhalb der Realschule am Rodelberg
- Parkplatz WINEO-Arena am Inselweg
Bad Salzuflen
Straßen (täglich von 6 bis 20 Uhr)
- Am Herforder Tor
- Am Markt
- Am Schliepsteiner Tor
- Bleichstraße
- Dammstraße
- Im Ort
- Lange Straße
- Millaupromenade
- Obere Mühlenstraße
- Osterstraße
- Parkstraße
- Steege
- Untere Mühlenstraße
- Wenkenstraße
Parkplätze (täglich von 6 bis 20 Uhr)
- Bahnhof (Bahnhofstraße 41)
- Martin-Luther-Straße (Martin-Luther-Straße 2)
- Mauerstraße
- Riestestraße
- Roseneck (Sophienstraße)
- Vitasol I (Extersche Straße)
- Vitasol II (Forsthausweg)
Ortsteil Schötmar
Straßen (täglich von 6 bis 20 Uhr)
- Begastraße
- Krumme Weide
- Markt Schötmar
- Schloßstraße, ab Am alten Teich bis Heldmanstraße
- Schülerstraße
Parkplätze (täglich von 6 bis 20 Uhr)
- Parkplatz am Schloß (Heldmanstraße 6-9)
- Pfarrkamp (Pfarrkamp 6)
- Ladestraße (Ladestraße 1)
- Montessoriweg (Montessoriweg 2)
- Vehrlingstraße (ggü. Vehrlingstraße 7)
Barntrup
Straßen
- Am Bahnhof
- Am Markt
- Bahnhofstraße
- Hamelner Str. 1 bis 8
- Mittelstraße
- Schloßstraße
Sonstiges
- Busbahnhof Holstenkamp
- Busbahnhof Bahnhofstraße
Blomberg
Sonstiges
- Alle Bushaltestellen
- Schulzentrum an der Ulmenallee
- Grundschule am Weinberg
- Grundschule Reelkirchen
- Grundschule Großenmarpe
Parkflächen/-anlagen:
- Marktkauf/Aldi, Schmuckenberger Weg
- Lidl, B1/Hohenrenner Weg
- Nahkauf, B1/Barntruper Straße
- Trinkgut, B1/Hellweg
- MIX-Markt, Neue Torstraße
- Raiffeisenmarkt, Lehmbrink
- Fa. Recker, Hellweg
- Werkers Welt, Bahnhof
- Magowsky, Hohenrenner Weg
- Parkplatz der Evangeliumschristen-Gemeinde Blomberg
- Nederlandpark
- Industriestraße
- Dorfstraße
Detmold
Straßen (Mo. - Sa., 6 bis 20 Uhr)
- Bruchstraße (Marktplatz – Paulinenstraße)
- Exterstraße
- Krumme Straße
- Lange Straße (Hasselter Platz – Hornsches Tor)
- Rosental
- Schülerstraße
- Unter der Wehme
Plätze (Mo. - Sa., 6 bis 20 Uhr)
- Marktplatz
Dörentrup
Keine Vorgaben
Extertal
Straßen
- Breslauer Straße
- Bruchweg
- Heidelbecker Straße (Kreuzung bis Einmündung Dietrich-Bonhoeffer-Straße)
- Mittelstraße
- Schulstraße (Ecke Hummerbrucher Straße bis Pagenhelle)
Sonstiges
- Alle Bushaltestellen
Horn-Bad Meinberg
Straßen
- Am Müllerberg
- Am Waldstadion
- Gebrüder-Künnemeyer-Straße
- Golfweg
- Karlsbader Straße
- Karolinenweg
- Molkenberg
- Südholzweg
- Silbergrund
Schulwege (Mo. – Fr., 7 bis 16.30 Uhr)
- Am Müllerberg (zwischen Brunnenstraße und Haus Nr. 10)
- Franz-Hausmann-Straße
- Molkenberg (zwischen Pyrmonter Straße und Tweete)
- Schulstraße
- Südholzweg
- Südwall (in der Verlängerung des Südholzweges)
Plätze
- Marktplatz
Sonstiges
- Kitas: 100 Meter vor dem Zugang (Mo. – Fr., 7 bis 16.30 Uhr)
Kalletal
Straßen
- Lemgoer Straße (Haus Nr. 1 – 34)
- Rintelner Straße (Haus-Nr. 1 – 23)
Lage
Straßen
- Am Drawen Hof (einschließlich Parkplatz)
- Bergstraße
- Friedrichstraße zwischen Einmündung Lange Straße und Einmündung Rhienstraße
- Gerichtstraße zwischen Marktplatz und Einmündung Hellmeyerstraße
- Lange Straße zwischen Einmündung Friedrich-Petri-Straße/Stauffenbergstraße und Einmündung Friedrichstraße/Bruchstraße
- Meierstraße
Plätze
- Clara-Ernst-Platz
- Parkplatz Am Drawen Hof
- Marktplatz
Lemgo
Straßen (Mo. - Sa., 9 bis 18 Uhr)
- Breite Straße 35 – 68
- Haferstraße
- Kramerstraße
- Mittelstraße 1 – 120
Straßen (Mo. - Fr., 9 bis 17 Uhr)
- Johannes-Schuchen-Str.
- Lüttfeld vom Braker Weg bis zur Johannes-Schuchen-Str.
Plätze (Mo. - Sa., 9 bis 18 Uhr)
- Lippegarten
- Marktplatz
- Waisenhausplatz
Plätze (Mo. - Fr., 9 bis 17 Uhr)
- Bürgermeister-Wilmbusse-Platz
Leopoldshöhe
Keine Vorgaben
Lügde
Köterberghaus & -turm
Oerlinghausen
Straßen
- Hauptstraße von der Hausnummer 1 bis zur Hausnummer 86
- Rathausstraße (von der Einmündung Zeppelinstraße bis zur Einmündung Hauptstraße)
- Robert-Kronfeld-Straße einschl. der angrenzenden Parkplätze
Plätze
- Rathausplatz
Sonstiges
- Parkplatz Amtsgarten
- Parkplatz Archäologischen Freilichtmuseum am Triftweg
- Parkplatz Freibad an der Holter Straße
- Parkplatz Freibad an der Straße Am Kalkofen
- Parkplatz Marienstraße (Kohlplatz)
- Parkplatz Marktplatz
- Rundwanderparkplatz am Ende des Welschenweges
Ortsteile Helpup und Währentrup
Straßen
- Bahnhofstraße von der Gemeindegrenze (Bahnlinie) bis zur Einmündung B66
Plätze
- Albrecht-Ober-Platz
- Karlsplatz
Sonstiges
- Gelände des Wasserparks Am Iberg
- Parkplatz Am Iberg
Lipperreihe
Straßen
- Bachstraße von der Hausnummer 40 bis zu der Einmündung Brückenweg
- Dalbker Straße von der Hausnummer 65 bis zu der Hausnummer 84 A
Schieder-Schwalenberg
Keine Vorgaben
Schlangen
Straßen (Mo. - Fr., 6 bis 18 Uhr)
- Alte-Rothe-Straße 19 Parkplatz „Kita Alte-Rothe" und Zuwegung zur Kindertagesstätte (auch Zuwegung von der Schützenstraße)
- Badstraße Parkplatz „Sportplatz Am Rennekamp" einschließlich Zuwegung zur „Kita Regenbogen" und zum Schulzentrum
- Gartenstraße 12 Parkplatz „Kita Gartenstraße" einschließlich Zuwegung zur Kita (auch von und zur Kohlstädter Str.)
- Lindenstraße 83 c Parkplatz „Kita Arche Noah" einschließlich Zuwegung zur Kita
Rosenstraße 11 – 13 einschließlich Bushaltestelle Bürgerhaus und Parkplatz vor der Musikschule
Ortsteile Kohlstädt und Oesterholz
Straßen (Mo. - Fr., 6 bis 18 Uhr)
- Am Kuhlhof 4 Parkplatz „Kita Strothestrolche" einschließlich Zuwegung zur Kita
- Zur Kammersenne Parkplatz „Zur Kammersenne" einschließlich Zuwegung zur „Sternschnuppe", Zuwegung zum Jugendtreff und Zuwegung zur „GS Am Sennerand"