Maßnahmen hätten erhebliche Folgen für Landwirtschaft
Sie sei regelmäßig mit Land- und Forstwirten im Gespräch und wisse daher: „Die Maßnahmen hätten erhebliche Folgen für die gesamte Landwirtschaft – vom Ackerbau, über den Obst- und Gemüseanbau und die Fleisch- und Milcherzeugung bis hin zur Forstwirtschaft." Allein in NRW stünden zehn Prozent der Landesfläche unter Naturschutz.
„Ein Verbot der Anwendung von Pflanzenschutz würde vielen Landwirten die Grundlage zum Wirtschaften nehmen." „Bundesumweltministerin Schulze glaube von Berlin aus besser zu wissen, was im Sinne der Landwirtschaft ist, als die Bauern selbst. „Die SPD muss aufhören, über die Köpfe der Menschen hinweg zu entscheiden und auf Kooperation statt Konfrontation setzen." Wer hervorragende deutsche Lebensmittel und mehr Insektenschutz wolle, müsse den Weg dorthin gemeinsam mit Landwirten und Umweltverbänden gestalten. „Ich will in Zukunft mehr regionale Lebensmittel, nicht mehr Produkte aus Übersee."