Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Proben von Corona-Patienten: Klinikum Lippe gründet Biobank

Marianne Schwarzer

  • 0
Mit flüssigen Stickstoff werden die Proben von Covid-19-Patienten am Klinikum Lippe tiefgekühlt, bis auf 196 Grad Celsius. Entnahme und Lagerung sind streng standardisiert, um eine gute Grundlage für die bundesweite Forschung zu haben.  - © Klinikum Lippe
Mit flüssigen Stickstoff werden die Proben von Covid-19-Patienten am Klinikum Lippe tiefgekühlt, bis auf 196 Grad Celsius. Entnahme und Lagerung sind streng standardisiert, um eine gute Grundlage für die bundesweite Forschung zu haben.  (© Klinikum Lippe)

Zur Erforschung von Covid-19 entsteht aus Proben von Urin, Blut und Speichel von Patienten eine tiefgefrostete Sammlung. In Verbindung mit anonymisierten klinischen Daten bilden sie die Grundlage zur Entwicklung von weiteren Bekämpfungsstrategien.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen