Kreis Lippe. In den kommenden drei Monaten setzt der Kreis Lippe testweise einen Blitz-Anhänger ein. Der Anhänger namens „Danijel“ wird ab Montag, 23. Mai, an unterschiedlichen Orten im Kreisgebiet die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überwachen und hat dabei beide Fahrtrichtungen gleichzeitig im Blick, teilt die Kreis-Pressestelle mit. Der Kreis Lippe nutzt derzeit zwei Fahrzeuge mit unterschiedlicher Mess-Technik zur mobilen Geschwindigkeitsüberwachung. Allein im vergangenen Jahr seien damit rund 26.000 Geschwindigkeitsverstöße im Kreisgebiet festgestellt worden. Durchgehend im Einsatz Die bewährte radarbasierte Technik laufe allerdings Ende des Jahres aus. Das bedeute, dass eins der beiden Fahrzeuge dann nicht mehr eingesetzt werden könne, in dem anderen Fahrzeug werde bereits die neuere laserbasierte Technik genutzt. Daher prüfe der Kreis die Einsatzmöglichkeit eines Blitz-Anhängers, um die Aufgaben, Erwartungen und Anfragen auch zukünftig zu meistern. Mit dem Blitz-Anhänger „Danijel“ werde insofern nicht an mehr Stellen als zuvor überwacht, da ein Fahrzeug nicht eingesetzt werde, teilt die Pressestelle weiter mit. Aber es werde über längere Zeiträume überwacht, da der Blitz-Anhänger durchgehend sieben Tage lang je 24 Stunden zum Einsatz kommen und somit auch nachts Geschwindigkeitsübertretungen feststellen könne. Der Einsatz des Blitz-Anhängers helfe deshalb auch dabei, die Verkehrssicherheit im Kreis zu erhöhen.