Das 9-Euro-Ticket kommt

veröffentlicht

  • 4
Jürgen Berghahn ist stellvertretender Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Verkehrsausschuss und hatte sich stets für das 9-Euro-Ticket stark gemacht. - © SPD Lippe
Jürgen Berghahn ist stellvertretender Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Verkehrsausschuss und hatte sich stets für das 9-Euro-Ticket stark gemacht. (© SPD Lippe)

Kreis Lippe. Wer mit der Bahn vom lippischen Lemgo ins westfälische Dortmund reisen möchte, der muss für eine einfache Fahrt im Regionalverkehr derzeit 23,80 Euro berappen. Viel Geld und ein Grund dafür, weshalb die meisten Menschen nach wie das Auto bevorzugen - trotz hoher Spritpreise und steigender Parkgebühren.

Das dürfte sich mit dem 9-Euro-Ticket ändern, das die Ampel-Koalition auf den Weg gebracht hat. "Damit wird Bus- und Bahnfahren in NRW so preiswert und attraktiv wie nie zuvor", ist sich der lippische SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Berghahn sicher.

Ticket gilt ab Juni

Berghahn ist stellvertretender Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Verkehrsausschuss und ein absoluter Befürworter des 9-Euro-Tickets. "Damit wollen wir zum einen die Bürger von den hohen Spritkosten entlasten und Anreize zum Energiesparen setzen. Zum anderen wollen wir die Nutzung des ÖPNV langfristig attraktiver machen und die Menschen auch bei uns in Nordrhein-Westfalen für den Umstieg auf Bus und Bahn gewinnen", sagt Berghahn.

Ab Juni gilt das neue Ticket zunächst für drei Monate. Dabei können die Bürger für 9 Euro im Monat bundesweit alle Busse und Bahnen des Regionalverkehrs nutzen - so oft und so viel sie wollen. "Auch für viele Pendlerinnen und Pendler lohnt es sich nun, das Auto stehen zu lassen und mit Bus und Bahn zur Arbeit zu fahren."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare