Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

72 Stunden ohne Strom: Für den Fall der Fälle vorbereitet sein

Michaela Weiße

  • 0
Stefan Begemann (Polizei), Meinolf Haase (Bevölkerungsschutz), Sabine Beine (Verwaltungsvorstand), Dirk Becker (Sprecher der Bürgermeister), Landrat Dr. Axel Lehmann und Polizeidirektor Alexander Fenske stellen die Arbeitsgemeinschaft "Kritische Infrastruktur" vor. Gleichzeitig appellieren sie an die Eigenverantwortung der Bürger. - © Michaela Weiße
Stefan Begemann (Polizei), Meinolf Haase (Bevölkerungsschutz), Sabine Beine (Verwaltungsvorstand), Dirk Becker (Sprecher der Bürgermeister), Landrat Dr. Axel Lehmann und Polizeidirektor Alexander Fenske stellen die Arbeitsgemeinschaft "Kritische Infrastruktur" vor. Gleichzeitig appellieren sie an die Eigenverantwortung der Bürger. (© Michaela Weiße)

Der Kreis Lippe hat die Arbeitsgemeinschaft "Kritische Infrastruktur" gegründet. Diese erarbeitet Maßnahmen für die Folgen einer möglichen Gasmangellage. Aber auch die Bürger selbst sollten für einen Katastrophenfall vorsorgen.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo