Barrierefreier On-Demand-Verkehr startet im lippischen Südosten

veröffentlicht

  • 1
Die Limo fährt jetzt auch im lippischen Südosten. - © KVG Lippe
Die Limo fährt jetzt auch im lippischen Südosten. (© KVG Lippe)

Kreis Lippe. Die Kommunale Verkehrsgesellschaft (KVG) Lippe erweitert das barrierefreie ÖPNV-Angebot im lippischen Südosten. „Limo – hin und wech!“ kennen die ÖPNV-Nutzer aus dem Stadtbild in Lage - und am 17. Oktober startet dieser On-Demand-Verkehr in weiteren Teilen des Kreisgebiets.

Landrat Dr. Axel Lehmann unterstützt laut Pressemitteilung die stetige Weiterentwicklung des ÖPNV im Kreis Lippe: „Flexible, digitale Mobilitätsformen entsprechen dem Zeitgeist, elektrische Antriebe sind gut für's Klima und der barrierefreie Einstieg hilft Menschen mit Handicap, Älteren und Familien mit Kinderwagen.“ „Limo – hin und wech!“ ist dabei ein flexibler On-Demand-Verkehr. Denn das Angebot orientiert sich, anders als bei einem Linienverkehr, nicht an festen Fahrplänen, sondern an den tatsächlichen und aktuellen Fahrtwünschen der Kunden. Statt auf einem festen Linienweg wird zwischen Start- und Zielhaltestelle die effizienteste Route gefahren. Im Verlauf der Fahrt können bei Bedarf weitere Fahrgäste mit gleichem Richtungswunsch zusteigen. Die Route der Limo passt sich dafür intelligent und dynamisch dem Bedarf der Fahrgäste an.

Sechs neue Fahrzeuge

Die KVG Lippe hat sechs neue barrierefreie Fahrzeuge angeschafft, die Limos erinnern an die berühmten London-Taxen. Nun fahren die Limos im lippischen Südosten und bedienen dabei fast 200 Haltestellen. Die Fahrgäste können auf zahlreiche Linien umsteigen, wie beispielsweise die Linie 732 nach Lemgo oder Bad Pyrmont oder die Linien 770 und 771 nach Blomberg, Schieder-Schwalenberg und Steinheim. Die Limos sorgen für eine bessere Erreichbarkeit der Ortsteile im lippischen Südosten. Eine 30-minütige Voranmeldezeit ist notwendig, aber grundsätzlich gibt es alle zehn Minuten Fahrten. Am Wochenende ersetzen die Limos die bisherigen Linienfahrten zum Teil vollständig, fahren dabei aber wesentlich länger, häufiger und zeitlich flexibel. Das alles zum normalen Ticketpreis des Bus- und Bahnverkehrs. Zuschläge gibt es nicht, auch die Monatskarte gilt in der Limo.

"Das ist auch für uns neu"

„Mit diesem Angebot erleichtern wir die Mobilität ganz deutlich und ermutigen die Bürgerinnen und Bürger in Blomberg, Schieder-Schwalenberg und Lügde ausdrücklich, das Angebot zu nutzen“, sagt Achim Oberwöhrmeier, Geschäftsführer der KVG Lippe. „In den neuen Betrieb sind die Erfahrungen der Limo aus Lage eingeflossen, aber das was wir hier machen, nämlich eine sehr große Fläche mit den Limos zu bedienen, ist auch für uns neu. Wenn mal was nicht klappt, dann sind Informationen zu den Fehlern für uns wichtig, damit wir diese schnell abstellen können“, ergänzt Achim Oberwöhrmeier.

Die Fahrt mit der Limo kann bei der InfoThek unter Tel. (05261) 6673950 gebucht werden. In der Fahrplanauskunft der Lippemobil-App oder auf der Website www.lippemobil.de ist die Fahrt auch buchbar und kann direkt bezahlt werden. Informationen zur Buchung, Bedienungsgebiet und Fahrplanänderungen finden sich auch unter www.lippemobil.de im Internet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare