Kreis Lippe. Die dunkle Jahreszeit hat Einzug gehalten. "Tätern bieten sich somit schon tagsüber Gelegenheiten, sich im Schutz der Dunkelheit an Häuser heranzupirschen. Zum Einstieg in Häuser und Wohnungen nutzen sie gerne schlecht gesicherte Fenster und Türen", warnt die Kriminalpolizei zum Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober.
Gerade jetzt heißt es, die Häuser und Wohnungen zu sichern, aufmerksam zu sein und die Polizei in Verdachtsfällen über den Notruf 110 zu informieren. In den vergangenen Jahren hat die Polizei Lippe sinkende Zahlen beim Wohnungseinbruch verzeichnet. Nach der Corona-Zeit bieten sich für Einbrecher aber wieder bessere Gelegenheiten, in Häuser und Wohnungen einzubrechen, so dass im Laufe dieses Jahres wieder steigende Fallzahlen beobachtet worden sind.
Die Polizei berät kostenlos
Den Tag des Einbruchschutzes nimmt die Polizei Lippe zum Anlass, für das Thema zu sensibilisieren. "Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor", fordert die Kripo, die Bürger aufruft, auf verdächtige Personen und Situationen im Wohnumfeld zu achten und im Verdachtsfall sofort die Polizei zu rufen. Darüber hinaus weisen die Beamten darauf hin, dass Bürger sich neutral und kostenlos von der Polizei in Sachen Einbruchschutz beraten lassen können.
Termine können unter Tel. (05231) 6090 oder per E-Mail: kriminalpraevention.opferschutz.lippe@polizei.nrw.de vereinbart werden. Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz gibt es unter https://lippe.polizei.nrw/artikel/tag-des-einbruchschutzes-2022