Die Pflicht zur Vernichtung: „Jährlich werden 4000 Tonnen Medikamente entsorgt"

Marianne Schwarzer

  • 0
Individuell für jeden Patienten, perfekt mit Namen, Dosierung und Tageszeit: Maschinell werden die Medikamente in die Schlauchblister gefüllt. - © ulfsalzmann.de
Individuell für jeden Patienten, perfekt mit Namen, Dosierung und Tageszeit: Maschinell werden die Medikamente in die Schlauchblister gefüllt. (© ulfsalzmann.de)

Apotheken versorgen Pflegeeinrichtungen mit für jeden Bewohner individuell verpackten Arzneimitteln. Verstirbt allerdings ein Patient oder stoppt die Einnahme, müssen die Medikamente weggeworfen werden. So will es das Gesetz. Es gibt aber zumindest einen Weg, der dies umgeht.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.