Lemgo. Dass Mint Spaß macht, davon haben sich 1600 Kinder beim "großen Mintmachen" in der Phoenix-Contact-Arena überzeugen können. Der "Mintmach Club Lippe", ein Projekt von Lippe Bildung, hatte zu dem Tag eingeladen. Rund 40 Aussteller hatten allerhand Möglichkeiten zum Experimentieren, Forschen und Tüfteln aufgefahren, berichtet Lippe Bildung.
Die Kinder, ihre Eltern sowie die begleitenden Fachkräfte aus Kitas und Grundschulen konnten unter anderem Sphero Balls und Bee-Bots programmieren und durch die Kongresshalle steuern. An anderer Stelle produzierte ein 3D-Drucker am laufenden Band Bären, und an Tischen konnte man mit 3D-Druck-Stiften selbst kreativ werden.
Vielfältige Experimente, die Spaß machen
Beim Bau von Fahrzeugen aus Holz, Flöten aus Bambus oder möglichst hohen Türmen aus Miniatur-Ziegelsteinen erprobten de Kinder ihr handwerkliches Geschick. Auf dem Außengelände der Halle luden ein großer Trecker, ein Löschfahrzeug der Feuerwehr und zwei Einsatzfahrzeuge der Polizei zum Einsteigen und Erkunden ein. Die Geschwindigkeitsmessung beim Wurf auf ein Handballtor, Autogramme von TBV Lemgo Spielern, ein Bewegungsparcours, ein Barfußpfad sowie Brandschutz-Demonstrationen der Feuerwehr rundeten das Angebot ab.
An vielen weiteren Stationen gab es Möglichkeiten, landwirtschaftliche Themen zu erkunden, heimische Artenvielfalt zu entdecken, Naturphänomene zu erforschen oder mit Elektrizität zu experimentieren.
Die Neugier der Kinder nutzen
"Wir sind begeistert von der tollen Stimmung auf dieser Veranstaltung. Mit unseren Aktivitäten des , Mintmach Club Lippe möchten wir gerade Kinder von Kita bis Grundschule von Mint begeistern. Die natürliche Neugier in diesem Alter hilft uns dabei. Unser besonderer Dank gilt auch den vielen Partnern, die für den Club Mint-Experimente bereitgestellt haben und damit l bewiesen haben, dass Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik alles andere als dröge und langweilig sind", fügt Ariane Wehmeier vom Projektteam an.
l bewiesen haben, dass Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik alles andere als dröge und langweilig sind. Aber auch ältere Kinder und Jugendliche sind im Club herzlich willkommen", wird Ariane Wehmeier vom Projektteam in der Pressemitteilung zitiert.
Der "Mintmach Club Lippe" richtet sich an alle Mint-begeisterten Kinder und Jugendlichen in Lippe und den umliegenden Regionen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Infos zur Mitgliedschaft oder auch zum Veranstaltungsprogramm gubt es unter www.lippe-mmc.de