Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sternstunden der Naturwissenschaften an der Gesamtschule Aspe

veröffentlicht

  • 0
Über 80 neugierige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen forschten kürzlich bis in die späten Abendstunden in der Schule. - © Gesamtschule Aspe
Über 80 neugierige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen forschten kürzlich bis in die späten Abendstunden in der Schule. (© Gesamtschule Aspe)

Bad Salzuflen-Aspe. Nach langer Wartezeit konnte an der Gesamtschule Aspe endlich wieder das beliebte Event „Sternstunden der Naturwissenschaften“ stattfinden. In diesem Jahr erlebte die Veranstaltung eine Premiere: Zum ersten Mal wurden die Experimente und Workshops nicht von Lehrkräften, sondern von den Schülerinnen und Schülern der Q2 eigenständig organisiert und geleitet, wie es in einer Mitteilung der Schule heißt.

Über 80 neugierige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen forschten kürzlich bis in die späten Abendstunden in der Schule. Unter der Anleitung der älteren Schüler*innen tauchten die jungen Teilnehmenden in spannende Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein.

Besondere Highlights des Abends waren die Herstellung von sprudelnden Badebomben aus Zitronensäure und Speisestärke, der Bau eines einfachen Elektromotors sowie das kreative Gestalten eigener Kerzen. „Cool, das war gar nicht so schwer! Meine Badebombe schenke ich meiner Mama zu Weihnachten!“, freute sich eine Teilnehmerin über ihren Erfolg.

Gelungenes Event

Neben der Begeisterung für die Experimente sorgten auch die selbst mitgebrachten Speisen und die entspannte Atmosphäre für ein gelungenes Event. „Es war eine Herausforderung, aber auch eine tolle Erfahrung, die jüngeren Schülerinnen und Schülern anzuleiten und ihnen die Experimente zu erklären“, resümierte ein Schüler aus der Q2, der das Projekt mitgestaltet hatte.

Zum Abschluss des Abends erhielten alle Teilnehmer*innen feierlich ihre Urkunden. Stolze Gesichter, aber auch erste Müdigkeit begleiteten den Ausklang der Veranstaltung. „Es war super und total aufregend, ihr habt das toll gemacht! Nächstes Jahr möchte ich wieder mitmachen“, fasste ein Teilnehmer seine Eindrücke begeistert zusammen.

Mit dem neuen Konzept „von Schülerinnen für Schülerinnen“ plant die Gesamtschule Aspe, die Sternstunden der Naturwissenschaften weiter auszubauen und noch mehr Kinder für MINT-Fächer zu begeistern.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo