Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Weshalb sich diese Seniorinnen von Künstlicher Intelligenz nicht einschüchtern lassen

Janet König

  • 0
Marion Kettelharke (84), Vorsitzende des Seniorenbeirates Detmold (von links), Rentnerin Ingeborg Vollert (75) und Gudrun Pohl (75), Seniorenbeauftragte des Kreises Lippe, sprechen über Vorteile und Bedenken zum Thema Künstliche Intelligenz. - © Janet König
Marion Kettelharke (84), Vorsitzende des Seniorenbeirates Detmold (von links), Rentnerin Ingeborg Vollert (75) und Gudrun Pohl (75), Seniorenbeauftragte des Kreises Lippe, sprechen über Vorteile und Bedenken zum Thema Künstliche Intelligenz. (© Janet König)

In schnellen Schritten entwickeln sich neue Technologien weiter. Ob in der Universität, am Arbeitsplatz oder in der Schule – überall ist KI inzwischen Thema. Aber welche Rolles spielt sie für ältere Menschen? Ein Gespräch über Chancen und Ängste.

Weiterlesen mit LZplus!

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.